Haben Sie Probleme mit der Darstellung dieser E-Mail, verwenden Sie bitte folgenden Link.

Unternehmen aus dem Appenzellerland sind gefragt

Liebe Leserinnen und Leser

Die Qualitäten von Ausserrhoder Unternehmen und deren Mitarbeitenden sind auch in anderen Teilen der Schweiz gefragt. Erfahren Sie mehr über die faszinierende, schweizweit tätige 20-Personen-Firma in Trogen. Gleichzeitig mahnen wir unsere Unternehmerinnen und Unternehmer zur Vorsicht. Es kursieren aktuell gefälschte Rechnungen von Handelsregisterämtern in verschiedenen Kantonen. Zum anderen ist im Falle von dazumal erhaltenen Covid-19-Härtefallentschädigungen genau zu prüfen, wann Dividendenzahlungen und Kapitalrückerstattungen wieder erfolgen dürfen, damit kein Verstoss gegenüber Art. 3 der Covid-19-Härtefallverordnung 2022 besteht.

Innovative Ideen umsetzen, programmieren und bauen

Innovative Ideen umsetzen, programmieren und bauen

Am Innovation Camp fand in St. Gallen zum ersten Mal ein «Hackathon x Makeathon» statt. In den Räumen des Switzerland Innovation Park Ost, gleich neben der Empa, rauchten die Köpfe von zahlreichen motivierten Personen, die innovative Lösungen für eine aktuelle Problemstellung suchten. In Teams stellten sie sich den Herausforderungen, die von verschiedenen Firmen vorgestellt wurden. Sie erstellten so beispielsweise neue Applikationen, um Foodwaste in der Firmenkantine zu mindern. Oder sie bastelten den Prototyp eines speziellen Greifarms, dem ein selbst programmierter Algorithmus zu Grunde liegt. Wieder andere bauten einen Prototyp einer möglichen Fassadenerweiterung zur Speicherung der Windenergie an Gebäuden. Spannend war es in jedem Fall.

Weiterlesen
Betriebsbesichtigung bei der TUBEForce AG

Betriebsbesichtigung bei der TUBEForce AG

Die Appenzeller TUBEForce AG konzipiert und baut Notstrom-Versorgungssysteme, Rohrleitungen und Tankanlagen mit Leckwarn-Systemen für Unternehmen in der gesamtem Schweiz. Data Center, Spitäler und weitere Grossunternehmen zählen auf die Qualitäten der Firma und ihrer Mitarbeitenden aus dem Appenzellerland. Die TUBEForce AG erfüllt die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards auch von internationalen Firmen mit Niederlassungen in der Schweiz und setzt für diese die Flüssigkeitsversorgung inklusive Überwachung um.

Regierungsrat Dölf Biasotto, Gemeindepräsidentin Lisa Roth und die Ausserrhoder Standortförderung durften bei der TUBEForce AG einen Blick hinter die Kulissen werfen und Anregungen für den Wirtschaftsstandort Trogen beziehungsweise Appenzell Ausserrhoden mitnehmen.

Handelsregister warnt vor gefälschten Rechnungen und vor Adressbuchschwindel

Handelsregister warnt vor gefälschten Rechnungen und vor Adressbuchschwindel

Derzeit sind gefälschte Rechnungen von Handelsregistern in verschiedenen Kantonen im Umlauf. Die Fälschungen täuschen Echtheit vor, indem sie Logo und Kontaktdaten des Handelsregisters verwenden. Auch die geforderten Beträge erscheinen realistisch. 

Weiterlesen

Dividenden- und Kapitalrückzahlungen: Auszahlungsverbot bei Covid-19-Härtefallunterstützung

Unternehmen, die zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie eine Härtefallentschädigung erhalten haben, dürfen nach Art. 3 der Covid-19-Härtefallverordnung 2022 (HFMV 22) während vier Jahren keine Dividenden beschliessen, Kapitaleinlagen rückerstatten oder Darlehen an seine Eigentümer vergeben. Die Einschränkungen gelten für das Geschäftsjahr, in dem die Härtefallmassnahme ausgerichtet wurde, sowie für die drei darauffolgenden Jahre oder bis zur Rückzahlung der erhaltenen Finanzhilfen. Unternehmen, die im Jahr 2022 somit eine Härtefallentschädigung erhalten haben, unterstehen damit dieser Einschränkung bis Ende 2025.