Liebe Leserinnen und Leser
Die US-Zölle und die Destabilisierung der Wirtschaft - und im weiteren Sinn auch der Weltordnung - sind in der Schweiz das Gesprächsthema Nr. 1. Der Ruf nach wirtschaftlicher Unabhängigkeit, Stabilität und Sicherheit wird laut. Gesellschaft, Politik und Wirtschaft müssen wieder stärker zusammenstehen und an den vorhandenen Stärken des Standortes Schweiz arbeiten, um den Herausforderungen der Zeit zu trotzen. Ob uns dies gelingt?
Das Amt für Wirtschaft und Arbeit setzt sich mit all seinen Möglichkeiten dafür ein, dass die Unternehmen in Appenzell Ausserrhoden gute und effiziente Rahmenbedingungen haben und so ihre Potenziale nutzen und sich aktiv am Marktgeschehen beteiligen können. Die aktuellen Herausforderungen an den Märkten treffen die Unternehmen in unserem Kanton ganz unterschiedlich; so vermeldet die Binnenwirtschaft grossmehrheitlich nach wie vor ein zufriedenstellende Auslastung, während die Exportwirtschaft über die weltweiten Wirren klagt.
Mit dem vorliegenden Newsletter erhalten Sie wie gewohnt einen vertiefteren Einblick zur aktuellen Lage und zu Vorzeigeprojekten.
|
|
US-Zölle: Informationen für die Ausserrhoder Wirtschaft
|
Das Amt für Wirtschaft und Arbeit verfolgt die aktuellen Entwicklungen rund um die US-Zölle aufmerksam und wird vom SECO laufend über die aktuellen Entwicklungen informiert. Auf der Seite der Handelsbeziehungen werden Sie über die neuesten Ereignisse und Hintergründe zu den wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und den USA informiert.
|
|
|
Veranstaltung Wirtschaftsbarometer der IHK
|
Am erstmaligen Anlass «Wirtschaftsbarometer Appenzellerland» hat es noch wenige freie Plätze. Die Industrie AR führt diesen Anlass gemeinsam mit der IHK St.Gallen-Appenzell durch und fühlt dabei nach dem Puls der Wirtschaft im Appenzellerland bezüglich Auftragslage, Arbeitsmarkt und Lohnentwicklung.
|
|
Sehen Sie der Realität ins Auge und sind Sie bereit für Sicherheit wieder mitzuwirken?
|
|
Divisionär Willy Brülisauer von der Territorialdivision 4 der Schweizer Armee hat bei «Beste Köpfe» Anfang September über die aktuelle Sicherheitslage und die Auswirkungen auf die Schweiz referiert. 130 Personen haben eindrücklich erfahren dürfen, dass die weltpolitische Lage die Sicherheit der Schweiz in verschiedenen Belangen akut gefährdet.
|
|
|
«Innovation Booster» für KMU
|
Lassen Sie ein Prototyp für Ihre neue Idee bauen oder geben Sie eine neue Idee in Auftrag, die aus einem neuen Blickwinkel umgesetzt werden kann.
|
|
|
Regionaler Lebensmittel-Marktplatz
|
Mit Unterstützung der Neuen Regionalpolitik (NRP) konnte das Projekt für einen regionalen Marktplatz mit dem Verein «Netzwerk Natürliche Nahrung» umgesetzt werden.
|
|
|