Inhalt
Betriebsberatung
Betriebswirtschaftliche Berechnungen
Wir rechnen für Sie:
- Betriebsvoranschläge
- Teilbudget-, Vollkostenrechnungen
- Ertragsausfall-, Schutzzonen-Entschädigungen
Ansprechpersonen:
- Konrad Meier, Berater im ländlichen Raum, Tel: +41 71 351 28 92, konrad.meier@clutterar.ch
- Roland Giezendanner, Berater im ländlichen Raum, Tel: +41 71 340 01 50, roland.giezendanner@clutterar.ch
- Irene Mühlebach, Beratungsleiterin im ländlichen Raum, Tel: +41 71 353 67 56, irene.muehlebach@clutterar.ch
Hofübergaben
Die Hofübergabe ist ein einschneidender Entscheid für beide Generationen. Verschiedene Fragen tauchen auf. Es kann auch ein Anlass sein sich ausführliche Gedanken über die zukünftige Betriebsstrategie zu machen. Wir können Ihnen keine Entscheide abnehmen, aber Ihnen offene Fragen beantworten und Sie unterstützen beim Finden von Lösungen. Auch Inventarschätzungen werden von uns gemacht.
Bei Finanzierungsfragen finden Sie auch Informationen unter Strukturverbesserungen.
Ansprechpersonen
- Roland Giezendanner, Berater im ländlichen Raum, Tel: +41 71 340 01 50, roland.giezendanner@clutterar.ch
- Irene Mühlebach, Beratungsleiterin im ländlichen Raum, Tel: +41 71 353 67 56, irene.muehlebach@clutterar.ch
- Jeannette Stadelmann, Beraterin im ländlichen Raum, Tel: +41 71 353 67 51, jeannette.stadelmann@clutterar.ch
Zusammenarbeitsformen in der Landwirtschaft
Zu diesen Zusammenarbeitsformen sind Musterverträge und Kommentare erhältlich:
- Kleingemeinschaft (Maschinengemeinschaft)
- LBL Rindvieh Aufzuchtverträge
- ÖLN-Gemeinschaft
- Generationengemeinschaft
- Betriebszweiggemeinschaft (BZG)
- Betriebsgemeinschaft (BG)
Ansprechperson
Konrad Meier, Berater im ländlichen Raum, Tel: +41 71 351 28 92,konrad.meier@clutterar.ch
Langfristige Betriebsstrategie
Die Strategie ist die Geschäftsidee oder die Produktionsrichtung. Eine Strategie basiert auf Visionen und klaren Zielen. Folgende Fragen können Anlass sein, sich über die Ausrichtung des Betriebes Gedanken zu machen:
- grosse Investitionen
- wesentliche Änderung der Betriebsfläche
- mögliche überbetriebliche Zusammenarbeit
- Generationenwechsel
- neue Betriebszweige
- Nebenerwerb
- schwierige Lebenssituation
- finanzielle Engpässe
- Änderungen der Rahmenbedingungen
Ansprechpersonen
- Irene Mühlebach, Beratungsleiterin im ländlichen Raum, Tel: +41 71 353 67 56, irene.muehlebach@clutterar.ch
- Jeannette Stadelmann, Beraterin im ländlichen Raum, Tel: +41 71 353 67 51, jeannette.stadelmann@clutterar.ch
Boden- und Pachtrechtsberatungen
Für Auskünfte im Bereich Boden- und Pachtrecht steht Ihnen folgende Beratungsperson zur Verfügung. Weitere Information finden Sie unter dem Link Bodenrecht oder Pachtrecht.
Ansprechpersonen
- Roland Giezendanner, Berater im ländlichen Raum, Tel: +41 71 340 01 50, roland.giezendanner@clutterar.ch
Bäuerlich-hauswirtschaftliche Beratung
Familie und Betrieb
Informationen und Zahlen rund um den bäuerlichen Haushalt, Kostgeld, hauswirtschaftliche Leistungen, Anstellungsverhältnisse, Arbeitsverträge, Sozialversicherung.
Ansprechperson
- Jeannette Stadelmann, Beraterin im ländlichen Raum, Tel: +41 71 353 67 51, jeannette.stadelmann@clutterar.ch
Zusätzliche Informationen
Abteilung Beratung und Pflanzenschutz
Obstmarkt 3