Inhalt

Literaturland

Das Ausserrhoder Amt für Kultur und die Ausserrhodische Kulturstiftung lancierten im Herbst 2015 die Internet-Plattform «Literaturland» mit dem Ziel, ein Ort für bestehende und entstehende Appenzeller Literatur zu schaffen.

Eines der beiden Projekte der Literaturplattform ist ein Ausserrhoder Schreibwettbewerb, initiiert vom Amt für Kultur. Der Wettbewerb richtet sich an Schreibende ab 18 Jahren mit einem persönlichen Bezug zum Kanton. Für die eingesandten Texte wird ein Jurypreis sowie ein Publikumspreis vergeben. Letzterer wird anlässlich einer Lesetour durch Regionalbibliotheken anonym festgestellt. Beide Preise sind mit je 5000 Franken dotiert. Über 40 Personen nahmen am ersten Schreibwettbewerb teil. Ralf Bruggmann aus Herisau durfte an der Preisverleihung Ende Mai 2016 den Jury- sowie Publikumspreis entgegennehmen.

Im Mai 2018 wurde der zweite Schreibwettbewerb zum Zitat von Peter Morger «Ich wäre überall und nirgends» ausgeschrieben. Er richtete sich an Jugendliche und Erwachsene. Aus etwas über zwanzig Einsendungen, davon vier von Jugendlichen, hat die Fachjury die sieben besten Texte ausgewählt, die zur Ermittlung des Publikumspreises an zwei Lesungen am 31. Oktober und am 2. November vorgelesen wurden. An der Preisverleihung vom 18. November 2018 wurden von der Jury und vom Publikum eine Preissumme von insgesamt 10’500 Franken vergeben.

Das zweite Projekt ist die Appenzeller Anthologie, die die Ausserrhodische Kulturstiftung realisiert und aus einem Buch- sowie einem Netz-Projekt besteht. Die Printversion versammelt Texte aus den letzten gut hundert Jahren mit Bezug zu den beiden Appenzell – eine Art «Best of» in einer inspirierten thematischen Ordnung. Eine sechsköpfige Redaktionskommission sichtet und wählt die Texte aus. Die Netzversion bietet eine möglichst lückenlose Übersicht des appenzellischen literarischen Schaffens seit 1900, ergänzt und erweitert durch digitale Text- und Audio-Files. Die rund 700-seitige, gebundene Appenzeller Anthologie erschien am 24. Oktober 2016, gefolgt von einer Buchvernissage am 28. Oktober 2016 im Zeughaus Teufen.

Vollständige Informationen zu Literaturland und zum Schreibwettbewerb sowie die Appenzeller Anthologie finden Sie unter www.literaturland.ch.

Zusätzliche Informationen

Amt für Kultur

Landsgemeindeplatz 5
9043 Trogen
T: +41 71 353 67 48

Mehr Informationen