Inhalt
Beurteilung von Lernenden
Die Grundlagen
Der Lehrplan Volksschule Appenzell Ausserrhoden bietet die Chance, der Förderung im Unterricht besondere Aufmerksamkeit zu schenken und das pädagogische und didaktische Handeln zu schärfen. Dies soll durch das Wiedergeben und Verstehen von Wissen und Können und durch die flexible Anwendung in alltagsnahen Situationen verstärkt werden. Die vorliegenden Grundlagen zeigen solche Schwerpunkte und Möglichkeiten auf und formulieren die pädagogischen und didaktischen Anliegen der Förderung und Bewertung von Leistungen von Lernenden.
Die Grundlagen werden durch praxisnahe Beispiele, Anleitungen und Instrumente ergänzt. Damit bilden sie eine Orientierungshilfe und sind die Basis für eine gemeinsame Unterrichtsentwicklung im Kanton Appenzell Ausserrhoden und den damit verbundenen schulinternen Weiterbildungen.
In der gedruckten Version der Grundlagenmappe haben sich leider ein paar Fehler eingeschlichen. Wir haben diese korrigiert. Beachten Sie bitte die Dokumente:
Die Praxismappe
Die Praxismappe enthält ergänzendes und praxisnahes Material in Bezug zu den Themen der Grundlagen. Während die Grundlagen sowohl in gedruckter Form als auch online zur Verfügung stehen, bleibt die Praxismappe bewusst nur ein Online-Dokument. Das ermöglicht einen interaktiven Austausch über Verweise und Links zwischen den Inhalten der Grundlagen, der Praxismappe und weiteren abrufbaren Dokumenten. Diese interaktive Handhabung ist sowohl in den Grundlagen als auch in der Praxismappe zu Beginn erläutert.
Weitere Dokumente
Weitere Dokumente zur Beurteilung sind auf der Seite Sonderpädagogik bei "Schulisches Standortgespräch SSG" zu finden.