Inhalt
Sorgsamer Umgang mit Energie an den Schulen
Das Thema Energie und "sorgsamer Umgang mit Energie" beschäftigt die Schulen seit geraumer Zeit. So bot beispielsweise das Amt für Volksschule und Sport den Schulhauswarten im Frühling 2022 eine Weiterbildung zum Thema Energie an. Ebenfalls im Frühling 2022 fand der "Energietag" an den Volksschulen mit der Sensibilisierung der Schulleitungen, Lehrpersonen sowie Lernenden statt.
Die Kampagne des Bundes im Herbst 2022 lautet "Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht." Kanton und Gemeinden haben sich über Massnahmen abgesprochen, um den Energieverbrauch in den öffentlichen Gebäuden zu reduzieren.
Leitfaden "Sorgsamer Umgang mit Energie an den Schulen"
Empfehlung Energiesparmassnahmen der Konferenz Kantonaler Energiedirektoren (EnDK)
Betriebsoptimierung – Anleitung für die Praxis mit vielen Umsetzungstipps von Energie Schweiz