Inhalt
Coaching

Das Team der Sonderpädagogischen Beratung und Unterstützung des Kantons AR bietet qualifizierte und professionelle Dienstleistungen für Eltern, Erziehungsverantwortliche, Lehrpersonen, Schulische Heilpädagog*innen und weitere schulische Fachpersonen sowie Schulleitungen, anfragende Schulen, Schulteams oder Institutionen.
Unser Beratungs- und Unterstützungsangebot gilt vielen Bereichen der schulischen Entwicklung und des schulischen Lernens wie zum Beispiel:
- Entwicklung von Fähigkeiten und Kompetenzen
- Lernen lernen (Lernstrategien, Lernerfolge, Lernfortschritte)
- Umgang mit Verhalten, das als schwierig oder auffällig erlebt wird
- Kooperationen
- Konflikte und ihre Lösung
- Gestaltung unterstützender Kommunikation und Interaktion
- Gestaltung stabiler Beziehungen für effektives Unterrichten und Lernen
- Umgang mit Folgen von Beeinträchtigungen und Behinderungen (Geistige Entwicklung, Emotional-soziale Entwicklung, Körperlich-motorische Entwicklung, Sprache, Sehen, Hören, Autismus-Spektrum)
- Schulentwicklung und Entwicklung von Konzepten für schulische und heilpädagogische Förderplanung und Förderung
- Sonderpädagogische Abklärung
- Unsicherheiten und Fragen zur schulischen Situation
- Weiterbildung für Schulteams
- …
Ausgehend von dem an das Team herangetragene Anliegen stimmen wir uns und unser Vorgehen mit den Beteiligten ab. In Gesprächen werden anzustrebende Ziele geklärt und Lösungen geplant. Gemeinsam wird ein Prozess gestaltet und wir bieten professionelle Beratung und Begleitung auf dem Weg an. Unseren Fokus richten wir wertschätzend auf die jeweiligen Bedürfnisse des Kindes oder Jugendlichen, genauso wie auf die Sicht des schulischen Kontextes und des familiären Umfeldes. In regelmässigen Abständen prüfen wir gemeinsam immer wieder, ob wir im Sinne des Anliegens und angestrebter Ziele in der richtigen Richtung unterwegs und wie unterstützende Massnahmen oder hilfreiche Lösungen wirksam sind. Dazu gehören Besuche in der Schule, Austausch mit weiteren Fachpersonen, diagnostische Abklärungen und Gespräche.
Wir sind gerne für Sie da und laden Sie ein mit uns Kontakt aufzunehmen:
Leitung Bereich Beratung & Unterstützung Sonderpädagogik:
Thomas Lustig, 071 353 67 76, Thomas.Lustig@ar.ch