Inhalt
Zwangsheirat

Vermuten oder wissen Sie, dass jemand in Ihrem Umfeld unter Druck steht, eine Person zu heiraten, die sie oder er nicht heiraten möchte? Fragen Sie sich wie Sie vorgehen können, wenn Ihnen jemand erzählt, dass die Ehe konflikthaft oder gar gewaltätig ist, und sich diese Person nicht trennen darf? Oder stehen Sie selbst unter Druck?
- Informationsbroschüre für Erwachsene zu den wichtigsten Anlauf- und Beratungsstellen sowie Tipps für die Unterstützung von Betroffenen
- Pocketflyer mit Tipps und Hilfsangeboten für Jugendliche
- Übersicht über die massgeblichen Gesetzesartikel
Projektleiterin: Isabelle Dubois
Weitere Informationen
Gewaltschutz
- «Frauen sterben weil sie Frauen sind» - Artikel zum Thema Gewalt an Frauen von frauensicht.ch
Zwangsheirat
Stadt Bern: Mit einer eidesstattlichen Erklärung können Frauen deklarieren, dass sie nicht heiraten wollen, wenn sie in ihre frühere Heimat reisen, beziehungsweise dass sie die Schweiz nicht oder nicht in Gesellschaft gewisser Personen zu verlassen beabsichtigen.
- Hier geht es zur Website inkl. Formular der Stadt Bern
- Hier geht es zum Artikel in der NZZ am Sonntag
- Beratung für Betroffene und Fachpersonen: Opferhilfe AR
- Infos und Beratung für Betroffene:
- Fachstelle Zwangsheirat
Informationen für Fachpersonen und NetzwerkpartnerInnen
- Anu Sivaganesan von der Fachstelle Zwangsheirat im Tagblatt (PDF, 08.2018)
- Appenzell Ausserrhoden: Liste mit den NetzwerkpartnerInnen «Netzwerk gegen Zwangsheiraten Appenzell Ausserrhoden» ZARtwerk (PDF, 03.2018)
- Weiterbildung mit Hintergrundinformationen «Zwangsheiraten» durch Sandra Fausch, Bildungsstelle Häusliche Gewalt Luzern, Referat PDF
- Weiterbildung zur Beratung und Begleitung Betroffener von Svenja Witzig, Ethnologin und Soziologin im TikK Zürich, Referat PDF . Dazu gibt es eine kleine Wegleitung für Berater/innen. Diese zeigt typische Muster von Ausweichstrategien und Haltungen bei Beratungen im interkulturellen Kontext auf. Das TikK steht Fachpersonen für eine kostenlose Kurzinfo zur Verfügung. Mehr unter www.tikk.ch. Beratungen oder Coachings sind kostenpflichtig.
- Film-TIPP: «Nicht verliebt und trotzdem verheiratet?», den Trailer zum Film gibt es hier (6:52'). Von: GGG Ausländerberatung Basel und zwangsheirat.ch (2010). Dauer: ca. 20'. Bestellung
- Studie «Zwangsheiraten» in der Schweiz: Ursachen, Formen, Ausmass, BFM 2012 Bestellung oder Download
- Broschüre: «Zwangsheirat in Zürich: Hintergründe, Beispiele, Folgerungen», 2010: Bestellung der Broschüre / Download als pdf
- Schulungsunterlagen «Liebe, Ehe, Partnerschaft»: Themen wie persönliche und gesetzliche Grenzen, unterschiedliche Wünsche und Traditionen, sexuelle Orientierung, Alter und Behinderung stehen im Zentrum dieser Diskussionsmappe.
Zusätzliche Informationen
Abteilung Chancengleichheit
Amt für Soziales
Kasernenstrasse 17
Kasernenstrasse 17
9102
Herisau
T: +41 71 353 64 26
Informationsplattformen
- Familienportal
Informationen für (werdende) Eltern - leben-in-ar.ch
Informationen für Zugezogene - Netzwerk Elternbildung
- Newsletter der Abteilung Chancengleichheit
- PLATTFORM Veranstaltungsreihe
- careinfo.ch Auskunft und Beratung zum Thema Care-Migration
Themenblätter Zwangsheirat
- Mariages Forcés, Fiche 4, Sensibilisation des personnes à l’origine du mariage forcé: la famille proche ou lointaine (pdf)
- Mariages Forcés, Fiche 4, Sensibilisation des personnes à l’origine du mariage forcé: la famille proche ou lointaine (pdf)
- Mariages Forcés, Fiche 4, Sensibilisation des personnes à l’origine du mariage forcé: la famille proche ou lointaine (pdf)
- Mariages Forcés, Fiche 4, Sensibilisation des personnes à l’origine du mariage forcé: la famille proche ou lointaine (pdf)
- Mariages Forcés, Fiche 4, Sensibilisation des personnes à l’origine du mariage forcé: la famille proche ou lointaine (pdf)
- Mariages Forcés, Fiche 4, Sensibilisation des personnes à l’origine du mariage forcé: la famille proche ou lointaine (pdf)
- Mariages Forcés, Fiche 4, Sensibilisation des personnes à l’origine du mariage forcé: la famille proche ou lointaine (pdf)
- Mariages Forcés, Fiche 4, Sensibilisation des personnes à l’origine du mariage forcé: la famille proche ou lointaine (pdf)
- Mariages Forcés, Fiche 4, Sensibilisation des personnes à l’origine du mariage forcé: la famille proche ou lointaine (pdf)
- Mariages Forcés, Fiche 4, Sensibilisation des personnes à l’origine du mariage forcé: la famille proche ou lointaine (pdf)