Inhalt
Hochschule (Studium)

Hochschule
Die Hochschulen gehören zur Tertiärstufe A. Drei Arten von Hochschulen: Fachhochschulen FH, Pädagogische Hochschulen PH und Universitäre Hochschulen UH. Zu den UH gehören die kantonalen Universitäten und die Eidgenössischen Technischen Hochschulen ETH. Die UH betreiben Grundlagenforschung, auf der auch ihr Unterricht beruht. FH und PH praktischer ausgerichtet, spezialisieren sich auf angewandte Forschung. Alle 3 Hochschulen bieten Studiengänge an, die zu Bachelor oder Master sowie weiteren Titeln führen. Sie bieten auch Weiterbildungen an.
Weitere Informationen zur Hochschule erhalten Sie hier, oder über das Amt für Mittel- und Hoschulen und Berufsbildung.
Ansprechpartner und Informationen
Stipendien
Studierende und Auszubildende können während ihrer Ausbildung einmalige oder wiederkehrende Unterstützungsbeiträge beantragen. Es gibt zwei Möglichkeiten:
- Stipendien, (müssen nicht zurückbezahlt werden)
- Darlehen, (müssen zurückbezahlt werden)
Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Um die Höhe des Stipendiums zu berechnen folgen Sie diesem Link.
Zusätzliche Informationen
Informationsstelle Integration INFI
Amt für Soziales
Kasernenstrasse 17
9102 Herisau
T: +41 353 64 61
Kontaktperson: Evelina Brecht, Fachperson Informationsstelle Integration
Weitere Informationen zur Informationsstelle Integration INFI hier
Wichtige Links
- Anmeldung bei Zuzug: Ihre Wohngemeinde
- Aufenthaltsbewilligung und Einbürgerung: Amt für Inneres
- Beratungsstelle für Flüchtlinge
Notfallnummern
- Triagestelle "Ärzte und medizinische Beratung"
- Ambulanz / Sanitätsnotruf: 144
- Polizei: 117
- Feuerwehr: 118
- Toxikologischer Notfalldienst: 145