Inhalt

Das Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden verwahrt die langfristig wichtigen Unterlagen der Behörden, Amtsstellen und Gerichte des Kantons Appenzell Ausserrhoden. Es kümmert sich zudem um bedeutende Dokumente zur Geschichte von öffentlichen Institutionen oder von privater Herkunft.

Das Staatsarchiv sorgt für die langfristige Aufbewahrung, die wissenschaftliche Bearbeitung und die Vermittlung der Dokumente. Es bewahrt die Unterlagen sicher auf und macht sie der Öffentlichkeit zugänglich. Diese Tätigkeit dient der Rechtsstaatlichkeit, schafft Transparenz und ermöglicht wissenschaftliche Forschung.

Im Online-Katalog des Staatsarchivs kann einen Grossteil der Archivbestände durchsucht werden. Die Mitarbeitenden des Staatsarchivs unterstützen Sie gerne bei Ihren Recherchen.

Das Staatsarchiv und die Kantonsbibliothek in Trogen arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Dokumente des Kantons aufbewahrt werden. Das Staatsarchiv berät und unterstützt die Gemeindearchive in Archivierungsfragen.

Die Dokumente zur Geschichte des Landes Appenzell von den Anfängen bis zur Teilung des Kantons in Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden im Jahr 1597 werden im Gemeinsamen Archiv in Appenzell aufbewahrt.


Aktuell

Historische Passregister online

Das Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden stellt die Register der Pässe und der sogenannten Wanderbücher aus dem Zeitraum 1806 bis 1903 online zur Verfügung.

Archivhäppchen: Erster Sessellift in Ausserrhoden

Ein Film, den das Staatsarchiv kürzlich als Schenkung entgegennehmen durfte, weckt die Erinnerung an den Sessellift in Schönengrund.

Zusätzliche Informationen

Staatsarchiv

Schützenstrasse 1A
9100 Herisau
T: +41 71 353 63 50
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Damit wir uns optimal auf Ihr Anliegen vorbereiten können, bitten wir um eine Voranmeldung.

Leiterin

Ausserordentliche Schliessung Staatsarchiv

Das Staatsarchivs ist am Donnerstag, 12. September 2024 und am Freitag, 13. September 2024 aufgrund eines internen Anlasses geschlossen. 

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.