Inhalt

Regierungsprogramme

Regierungsprogramm 2024-2027

Der Regierungsrat verfolgt die langfristige Strategie, Appenzell Ausserrhoden zum bevorzugten Wohnkanton der Ostschweiz zu entwickeln. Dieses erklärte Ziel hat er im Rahmen des Regierungsprogrammes 2020–2023 in einer zweistufigen Zielkaskade konzipiert. Mit der zweistufigen Zielkaskade, die einerseits die Amtsdauer bis 2023 umfasste und andererseits auf das Jahr 2030 ausgerichtet ist, bekräftigte er seine Absicht, längerfristige und nachhaltige Entwicklungen anzustossen und die Planung auf einen längeren Zeitraum auszulegen. So hat der Regierungsrat in seiner Vision 2030 mit den Bereichen Wohnen, Bildung und Arbeit, Umwelt, Gesundheit und Gesellschaft fünf Schwerpunkte gesetzt. In diesen Bereichen formulierte er als eigentliche Richtschnur die Ziele für das Jahr 2030 sowie als Etappenziele diejenigen für die Legislaturperiode bis 2023.

Mit dem Beginn der Amtsdauer 2024–2027 konzipiert der Regierungsrat ein neues Regierungsprogramm, welches voraussichtlich weiterhin das Ziel verfolgt, Appenzell Ausserrhoden langfristig zum bevorzugten Wohnkanton der Ostschweiz zu machen.  Weitere Informationen zum neuen Programm folgen zeitnah.

Zusätzliche Informationen

Kantonskanzlei

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11
Bürozeiten
07.30 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr