Inhalt

News aus dem Departement

Am 28. September lädt das Amt für Soziales zum nächsten Informations- und Vernetzungsanlass "PLATTFORM" an der Kantonsschule Trogen ein. Unter dem Motto "Gemeinsam Gegenwart und Zukunft gestalten - für eine koordinierte Kinder- und Jugendpolitik in…

Der Ausserrhoder Regierungsrat hat Sonja Tobler per 1. Januar 2024 mit einem Pensum vom 80 % als neues Mitglied der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) Appenzell Ausserrhoden gewählt.

An der Kantonsschule Trogen ist am Freitag die "Wie geht`s dir? - Wanderbänkli-Aktion" gestartet. Mit einem mobilen Sitzbänkli möchte das Amt für Gesundheit die Bevölkerung für das Thema der psychischen Gesundheit sensibilisieren und dazu anregen,…

Seit 1. Juni 2023 ist das neue Kinderbetreuungsgesetz in Kraft. Eltern erhalten Beiträge an ihre Kosten für die familienergänzende Kinderbetreuung. Es können jetzt Gesuche für die Periode 1. August 2023 bis 31. Juli 2024 bei den Sozialversicherungen…

Die Bewältigung der Covid-19-Pandemie wurde ab März 2020 zur zentralen Aufgabe des Kantons. Um eine externe Rückmeldung zu erhalten, beauftragte der Regierungsrat die Interface Politikstudien Forschung Beratung AG mit der Evaluation des kantonalen…

Der Vorsteher des Departements Gesundheit und Soziales, Landammann Yves Noël Balmer, besuchte zusammen mit dem zuständigen Amt für Soziales unterschiedliche Wohn- und Tagesstrukturangebote für Menschen mit einer psychischen Behinderung in Herisau.…

Zusätzliche Informationen

Departement Gesundheit und Soziales

Kasernenstrasse 17
9102 Herisau
T: +41 71 353 65 92
F: +41 71 353 68 54