Inhalt

News aus dem Departement

In Lutzenberg wird die Trottoirlücke zwischen der Bushaltestelle Brenden und der Kreuzung mit der Strasse nach Walzenhausen geschlossen. Gleichzeitig werden zwei Fussgängerübergänge über die beiden Kantonsstrassen saniert. Die Sicherheit für die…

Heute startet mit einem öffentlichen Informationsanlass im Lindensaal Teufen die Mitwirkung zum Zubringer Güterbahnhof St.Gallen mit dem Tunnel Liebegg. Bis am 8. Januar 2024 können sich Interessierte zum Projekt äussern. Mit dem Zubringer…

In Appenzell Ausserrhoden waren Ende Oktober 2023 672 Personen auf Stellensuche, 27 mehr als im Vormonat.

Am Dienstag, 14. November 2023, ist Urs Schönholzer als Delegierter der Schweizerischen Nationalbank für regionale Wirtschaftskontakte Ostschweiz bei «Beste Köpfe». Unter dem Titel "Konjunktur, Währungen und Inflation – aktuelle Einschätzung und…

Seit auch die ARA Oberglatt in Flawil mit einer zusätzlichen Reinigungsstufe ausgerüstet ist, hat sich die Wasserqualität der Glatt weiter verbessert. Noch gelangen aber zu viele Mikroverunreinigungen ins Abwasser; zum Beispiel durch unsachgemäss…

Mit dem Zubringer Güterbahnhof St.Gallen soll eine unterirdische Verbindung zwischen der Liebegg/Appenzell Ausserrhoden, dem Güterbahnhofareal St. Gallen und der Autobahn entstehen. Für die städtischen Quartiere in St.Gallen soll der Zubringer eine…

Am Dienstag wurde mit einer kleinen Eröffnungsfeier die Deponie Gmünden in Teufen eröffnet. Damit leistet der Kanton Appenzell Ausserrhoden einen wichtigen Beitrag zur Linderung des Deponienotstands.

Lokale und regionale Ausserrhoder Produzenten präsentieren und verkaufen ihre Lebensmittel-Spezialitäten am neuen Regio-Genussmarkt an der Olma. Der Genussmarkt in der Halle 1 bietet eine einzigartige Produkteschau. Das Amt für Landwirtschaft hat den…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat Roman Mosberger zum Leiter der Arbeitslosenversicherung AR gewählt. Er wird seine Aufgabe am 1. Januar 2024 von seinem Vorgänger Peter Näf übernehmen, der frühzeitig in den Ruhestand geht.

Die Baubehördentagung fand dieses Jahr in Herisau statt. Sie setzte den Akzent auf das Thema Kreislaufwirtschaft mit Fokus Bau. Fachleute aus Wissenschaft, Organisationen und Praxis zeigten die Notwendigkeit auf, vom blossen Recycling zu einer…

Zusätzliche Informationen

Departement Bau und Volkswirtschaft

Kasernenstrasse 17A
9102 Herisau
T: +41 71 353 65 51