Inhalt

News aus dem Departement

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat auf Empfehlung des Kulturrates vier Projekte im Umfang von 148‘000 Franken aus dem Kulturfonds unterstützt. Das Departement Bildung und Kultur sprach von Oktober 2022 bis März 2023 zudem für 47 Gesuche…

Jasmin Lendenmann wird am Berufsbildungszentrum Herisau ab dem Schuljahr 2023/24 die Brücke AR leiten. Sie tritt die Nachfolge von Harald Stoller an, der in Pension geht.

Der diesjährige Internationale Museumstag findet am Sonntag, 21. Mai 2023, unter dem Motto „Happy Museums“ statt. Die Museen im Appenzellerland bieten an diesem Tag grösstenteils freien Eintritt und einheitliche und durchgehende Öffnungszeiten von 10…

Die Herisauer Metrohm Stiftung fördert den Ausserrhoder Naturwissenschaftsunterricht mit einer Schenkung von 560'000 Franken. Mit dem Geld wurde für die Lernenden der Primarstufe neues Forschungsmaterial angeschafft.

Die Kantone Appenzell Ausserrhoden und Thurgau haben fürs Jahr 2024 eine Vereinbarung zur fachlichen Unterstützung von Ausserrhoden im Bereich Archäologie getroffen. Die Vereinbarung wurde vergangene Woche in Frauenfeld unterzeichnet.

Seit über zehn Jahren fördert das kantonale Departement Bau und Volkswirtschaft Haus-Analysen. Das Instrument zur Potentialanalyse von Altbauten hat sich seit Beginn bewährt. Insgesamt investierten Liegenschaftsbesitzende von 2012 bis 2022 dank den…

Zusätzliche Informationen

Departement Bildung und Kultur

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11