Eine 44-jährige Lenkerin fuhr mit ihrem Firmenfahrzeug um 14.10 Uhr auf der Teufenerstrasse in Richtung Reutenenstrasse als sie Benzingeruch und kurze Zeit später auch Rauch wahrnahm. In der Folge kon
Am vergangen Wochenende 17. bis 19. und am Mittwoch, 22. März wurden in Urnäsch, Stein und Waldstatt vier Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt, rund 100 Fahrzeuglenker müssen zur Rechenschaft gezog
Die Aufklärungsquote aller Straftaten gegen das Strafgesetzbuch (StGB) liegt bei 60%. Die Gesamtzahl der Straftaten nach StGB liegt für das Jahr 2022 bei 1'991, was einer Zunahme gegenüber dem Vorjahr
Ein 19-jähriger Lenker fuhr um 13.15 Uhr mit seinem Motorrad von Trogen kommend auf der Nebenstrasse in Richtung Altstätten. In einer Rechtskurve geriet er mit seinem Motorrad über die Fahrbahnmitte,
Um 16.00 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass bei der Örtlichkeit Berg ein Feuer ausser Kontrolle geraten sei. Ein Landwirt hatte ein kleines Feuer entfacht und war mit Auf
Kurz nach 21.30 Uhr fuhr ein 18-jähriger Motorradlenker auf der Haldenstrasse abwärts in Richtung Speicherschwendi. In einer Linkskurve vor der Örtlichkeit Weid kam der Motorradlenker zu Fall. Das Mot
Am Dienstag 6. Juni 2023 sind Schülerinnen und Schüler aus den Gemeinden Herisau, Schönengrund, Schwellbrunn, Urnäsch und Waldstatt zur diesjährigen Radfahrerprüfung in Herisau angetreten. Sie zeigten
Am Sonntag führte die Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit Experten des Strassenverkehrsamtes Appenzell Ausserrhoden in Gais und in Urnäsch Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden rund 280 Motorfahrräd
Um die Mittagszeit fuhr ein 14-jähriger Jugendlicher mit einem Motorfahrrad von Walzenhausen-Lachen in Richtung Wolfhalden. Beim Weiler Lippenrüti fuhr er in einer unübersichtlichen Linkskurve auf die
Kurz vor 10.00 Uhr fuhr ein 24-jähriger Automobilist auf der Industriestrasse in Richtung St. Gallen. Gemäss ersten Erkenntnissen war er mit der Bedienung des Radios beschäftigt und realisierte zu spä