Inhalt

Downloadcenter

  • Tarifübersicht natürliche Personen ab Steuerjahr 2010
  • Berechnung Reingewinn- und Kapitalsteuern 2016
  • Vertretungsvollmacht JP
  • Meldung Schenkung/Erbvorbezug
  • Antrag auf Rückerstattung der Quellensteuer auf Leistungen von Vorsorgeeinrichtungen mit Sitz in der Schweiz
  • Hypothekarzinsen, Merkblatt ESTV
  • Vertretungsvollmacht NP
  • Wegleitung zur Steuererklärung 2021
  • Wegleitung zur Steuererklärung 2022
  • Wegleitung zur Steuererklärung 2019
  • Wegleitung zur Steuererklärung 2020
  • Berechung Grundstückgewinnsteuer
  • Internationale Transporte, DBA ESTV
  • Künstler, Sportler, Referenten DBA ESTV
  • Vorsorgeleistungen öffentliche-rechtlich, Merkblatt ESTV
  • Vorsorgeleistungen privat-rechtlich, DBA ESTV
  • 1 - Kreisschreiben Nr. 45 der ESTV
  • Antrag auf nachträgliche ordentliche Veranlagung
  • Mutationsformular
  • Mitarbeiterbeteiligungen, KS 37 ESTV
  • Anmeldeformular für quellensteuerpflichtige Arbeitnehmende
  • Abrechnungsformular Mitarbeiterbeteiligungen
  • Abrechnungsformular Hypothekarzinsen
  • Abrechnungsformular Verwaltungsräte
  • Abrechnungsformular Vorsorgeleistungen
  • Abrechnungsformular
  • Abrechnungsformular Künstler
  • Abrechnungsformular Sportler Referenten
  • Merkblatt und Wegleitung
  • Vorsorgeleistungen, Tarif-Tabelle 2021-2022 für Kapital-Leistungen an Alleinstehende
  • Vorsorgeleistungen, Tarif-Tabelle 2021-2022 für Kapitalleistungen Verheiratete
  • Ersatzeinkünfte, DBA ESTV
  • Studenten, Lernende, Praktikanten, Merkblatt und DBA ESTV
  • Vorsorgeleistungen privat-rechtlich, Merkblatt ESTV
  • Künstler, Sportler, Referenten, Merkblatt ESTV
  • Verwaltungsräte, Merkblatt ESTV
  • Vorsorgeleistungen öffentlich-rechtlich, DBA ESTV
  • Ersatzeinkünfte, Merkblatt ESTV
  • Vosorgeleistungen, Tarif-Tabelle 2023 für Kapital-Leistungen an Alleinstehende
  • Grundlagen für die Berechnung der Quellensteuer 2023
  • Vorsorgeleistungen, Tarif-Tabelle 2023 für Kapital-Leistungen an Verheiratete
  • Abrechnungsformular Ersatzeinkünfte Versicherungen
  • Abrechnungsformular Ersatzeinkünfte Versicherungen, Erläuterungen
  • Tarif B 2021, gültig auch 2022
  • Tarif A 2021, gültig auch 2022
  • Tarif H 2021, gültig auch 2022
  • Tarif C 2021, gültig auch 2022
  • Ersatzeinkünfte, Tarif G, Tariftabelle, gültig auch 2022
  • Ersatzeinkünfte, Tarif G Tarifheft, gültig auch 2022
  • Tarif A 2023
  • Tarif H 2023
  • Tarif B 2023
  • Tarif C 2023
  • Ersatzeinkünfte, Tarif G, Tariftabelle 2023
  • Ersatzeinkünfte, Tarif G, Tarifheft 2023
  • Liquidationsgewinn Berechnung 2020
  • Liquidationsgewinn Berechnung 2021
  • Liquidationsgewinn Berechnung 2022
  • Liquidationsgewinn Berechnung 2023
  • Schlussbericht Regierungsprogramm 2003-2007
  • Bericht Bevölkerungsbefragung 2009
  • Monitoringbericht 2010
  • Appenzell Ausserrhoden in Zahlen 2014-2015
  • Regierungsprogramm 2012-2015
  • Schlussbericht Regierungsprogramm 2007-2011
  • Monitoringbericht 2011
  • 152. Rechenschaftsbericht des Regierungsrates (2010)
  • 153. Rechenschaftsbericht des Regierungsrates (2011)
  • Monitoringbericht 2012
  • 154. Rechenschaftsbericht des Regierungsrates (2012)
  • Monitoringbericht 2013
  • 155. Rechenschaftsbericht des Regierungsrates (2013)
  • 156. Rechenschaftsbericht des Regierungsrates (2014)
  • Monitoringbericht 2014
  • Appenzell Ausserrhoden in Zahlen 2015-2016
  • Regierungsprogramm 2016-2019
  • Organigramm Kantonskanzlei
  • Organigramm kantonale Verwaltung Appenzell Ausserrhoden
  • Monitoringbericht 2015
  • 157. Rechenschaftsbericht des Regierungsrates (2015)
  • Appenzell Ausserrhoden in Zahlen 2016-2017
  • Monitoringbericht 2016
  • Schlussbericht Regierungsprogramm 2012-2015
  • Liste Bücherverkauf Kantonskanzlei
  • 158. Rechenschaftsbericht des Regierungsrates (2016)
  • Appenzell Ausserrhoden in Zahlen 2017-2018
  • 159. Rechenschaftsbericht des Regierungsrates (2017)
  • Appenzell Ausserrhoden in Zahlen 2018-2019
  • 160. Rechenschaftsbericht des Regierungsrates (2018)
  • Appenzell Ausserrhoden in Zahlen 2019-2020
  • Schlussbericht Regierungsprogramm 2016-2019
  • Regierungsprogramm 2020-2023
  • 161. Rechenschaftsbericht des Regierungsrates (2019)
  • Appenzell Ausserrhoden in Zahlen 2020-2021
  • Appenzell Ausserrhoden in Zahlen 2021-2022
  • 162. Rechenschaftsbericht des Regierungsrates (2020)
  • 163. Rechenschaftsbericht des Regierungsrates (2021)
  • Appenzell Ausserrhoden in Zahlen 2022-2023
  • 164. Rechenschaftsbericht des Regierungsrates (2022)
  • Schlussbericht Regierungsprogramm 2020-2023
  • Schlussbericht Regierungsprogramm 2020-2023 / Massnahmenportfolio
  • Appenzell Ausserrhoden in Zahlen 2023-2024
  • Merkblatt Auslaenderausweis Albanisch
  • Merkblatt Ausländerausweis kroatisch
  • Fragen und Antworten zum biometrischen Ausländerausweis (NAA10)
  • Merkblatt Tuerkisch
  • Merkblatt Ausländerausweis serbisch
  • Merkblatt Ausländerausweis russisch
  • Merkblatt Franzoesisch
  • Merkblatt Auslaenderausweis englisch
  • AR GVP 20-2008
  • AR GVP 12/2000
  • AR GVP 13/2001
  • AR GVP 14/2002
  • AR GVP 15-2003
  • AR GVP 16-2004
  • AR GVP 17-2005
  • AR GVP 18-2006
  • AR GVP 19-2007
  • AR GVP 21-2009
  • AR GVP 22-2010
  • AR GVP 23-2011
  • AR GVP 24-2012
  • AR GVP 25-2013
  • AR GVP Abkürzungsverzeichnis
  • AR GVP 26-2014
  • AR GVP 27-2015
  • AR GVP 28-2016
  • AR GVP Sachregister
  • Staatskalender 2020/2021
  • Staatskalender 2019/2020
  • Gutachten Wiedereinführung Landsgemeinde 2008
  • Unterschriftenliste
  • Register Datensammlungen Appenzell Ausserrhoden 2021
  • 2023 - Eidg. Vernehmlassung der SGK-N zur Pa. Iv. Schneeberger. Leistungen zur Prävention sind im heutigen Umfeld eine wichtige Aufgabe von Wohlfahrtsfonds mit Ermessensleistungen; Stellungnahme des Regierungsrates von Appenzell Ausserrhoden
  • 2023 - Eidg. Vernehmlassung; Änderung der Asylverordnung 3 und der Verordnung über den Vollzug der Weg- und Ausweisung; Stellungnahme des R
  • CD/CI-Handbuch Appenzell Ausserrhoden
  • Archivführer Staatsarchiv AR
  • Formular Einsichtsgesuch
  • Archivschachtel1.JPEG
  • Gemeindefinanzstatistik 2019
  • Gesuchsformular Word-Datei (manuell)
  • Gesuchsformular PDF-Datei
  • Unterstützte Projekte 21. März 2023
  • Rechnung 2022
  • Unterstützte Projekte 6. Juni 2023
  • Unterstützte Projekte 27. Juni 2023
  • Unterstützte Projekte 15. August 2023
  • Unterstützte Projekte 11. September 2023
  • Voranschlag 2017 - Bericht Regierungsrat
  • Staatsrechnung 2018 - Bericht Regierungsrat
  • Staatsrechnung 2018
  • Staatsrechnung 2020
  • Gemeindefinanzstatistik 2020
  • Staatsrechnung 2021 - Bericht Regierungsrat
  • Staatsrechnung 2021
  • Gemeindefinanzstatistik 2021
  • Gemeindefinanzstatistik 2014
  • Kennzahlen Gemeindefinanzen 2013
  • Kennzahlen Gemeindefinanzen 2012
  • Kennzahlen Gemeindefinanzen 2011
  • Kennzahlen Gemeindefinanzen 2010
  • Kennzahlen Gemeindefinanzen 2009
  • Kennzahlen Gemeindefinanzen 2008
  • Kennzahlen Gemeindefinanzen 2007
  • Kennzahlen Gemeindefinanzen 2006
  • Kennzahlen Gemeindefinanzen 2005
  • Kennzahlen Gemeindefinanzen 2004
  • Kennzahlen Gemeindefinanzen 2003
  • Kennzahlen Gemeindefinanzen 2002
  • Kennzahlen Gemeindefinanzen 2001
  • Kennzahlen Gemeindefinanzen 2000
  • Gemeindefinanzstatistik 2015
  • Gemeindefinanzstatistik 2016
  • Grafik Finanzausgleich 2018
  • Grafik Leistungsansprüche/-verpflichtungen 2016-2018
  • Grafik Steuerkraft der Gemeinden 2016-2018
  • Gemeindefinanzstatistik 2017
  • Gemeindefinanzstatistik 2018
  • Personalhandbuch Appenzell Ausserrhoden
  • Weisung Personaldienstbarkeiten
  • GSV Basiszinssatz ab 1.1.2016
  • Technische Daten Schutzraumbau
  • B70 Dispensation Schutzraumbau
  • B71 Genehmigung Schutzraumbau
  • Organigramm Departement Bildung und Kultur
  • Anleitung Leseschlau
  • Sportfonds-Beitragsgesuch 'Anlagen'
  • Anmeldung Standortgespräch
  • Informationsblatt für Antragstellende
  • Konzept CMBB AR
  • Schnupperlehrbeurteilung
  • Anmeldung für QV nach Art32BBV
  • Dossier zur Berufswahl / Linkliste
  • Fragenraster_Vorstellungsgespraech.pdf
  • Merkblatt IV-Berufsberatung / erstmalige berufliche Eingliederung
  • Stellenvermittlung RAV
  • Linkliste RAV
  • Erwachsenenberatung
  • Flyer Workshops zur Schul- und Berufsorientierung
  • Broschüre Sekundarstufe II 2019
  • Linkliste Anforderungen Berufsbildung
  • Kulturkonzept 2008
  • Kulturkonzept 2012
  • Kulturkonzept 2016
  • Beispiel Haus-Analyse (Mädchenkonvikt Trogen)
  • Merkblatt Haus-Analyse 2018
  • Zufriedenheitsumfrage HA Frühling 2012
  • Zufriedenheitsumfrage HA Frühling 2013
  • Zeitungsbericht Fabrikantenhaus Bühler
  • Zeitungsbericht Oberdorfstrasse Herisau
  • Zeitungsbericht Ebnetstrasse Herisau
  • Zufriedenheitsumfrage HA Frühling 2016
  • Organigramm Departement Gesundheit und Soziales
  • Rundschreiben DGS / neues Gesuch für Studierende
  • Gesuch um Befreiung von der Versicherungsfplicht
  • GE KVG Vorlage Weisung
  • Ablauf Zwangszuweisung
  • Verfügung betreffend Zuweisung zu einer Krankenkasse
  • Rundschreiben betr. Kontrolle KVG-Versicherungsobligatorium
  • Gesundheit in Appenzell Ausserrhoden 2007
  • Versorgungsbericht 2012 Appenzell Ausserrhoden
  • Gesundheitsmagazin Erstausgabe 2007
  • Gesundheitsmagazin Herbst 2011
  • Strukturbericht Appenzell Ausserrhoden 2012
  • Gesundheitsbericht Appenzell Ausserrhoden 2012
  • Gesundheitsmagazin Herbst 2012
  • Gesundheitsmagazin Herbst 2013
  • Gesundheit in Appenzell Ausserrhoden 2012
  • Zwischenbericht zum Gesundheitsbericht Appenzell Ausserrhoden 2012
  • Gesundheitsmagazin Frühjahr 2008
  • Gesundheitsmagazin Frühjahr 2009
  • Gesundheitsmagazin Frühjahr 2010
  • Gesundheitsmagazin Frühjahr 2011
  • Gesundheitsmagazin Frühjahr 2012
  • Gesundheitsmagazin Frühjahr 2013
  • Gesundheitsmagazin Frühjahr 2014
  • Gesundheitsmagazin Herbst 2008
  • Gesundheitsmagazin Herbst 2009
  • Gesundheitsmagazin Herbst 2010
  • Grundlagenpapier Psychiatrieversorgung AppenzellAusserrhoden 2013
  • Gesundheitsmagazin Frühling 2015 - Angehörige betreuen und pflegen
  • Gesundheitsbericht Appenzell Ausserrhoden 2016
  • Konzept Palliative Care Appenzell Ausserrhoden 2017
  • Spitalliste Appenzell Ausserrhoden 2012 Rehabilitation
  • Spitalliste Appenzell Ausserrhoden 2012 Psychiatrie
  • Spitalliste Appenzell Ausserrhoden 2012 Akutsomatik
  • Spitalliste AR 2013 Akutsomatik
  • Spitalliste AR 2013 Rehabilitation
  • Spitalliste Appenzell Ausserrhoden 2014 Psychiatrie
  • Spitalliste Appenzell Ausserrhoden 2015 Akutsomatik
  • Referenztarife AR 2015 pro Leistungsgruppe
  • Spitalliste AR 2016 Psychiatrie
  • Referenztarife AR 2016 pro Leistungsgruppe
  • Eignerstrategie SVAR / November 2016
  • Fristenregelung Leitfaden albanisch
  • Fristenregelung Leitfaden deutsch
  • Fristenregelung Leitfaden englisch
  • Fristenregelung Leitfaden italienisch
  • Fristenregelung Leitfaden portugiesisch
  • Fristenregelung Leitfaden serbisch
  • Fristenregelung Leitfaden spanisch
  • Fristenregelung Leitfaden türkisch
  • Eltern mit Migrationshintergrund sind in der neuen Umgebung oft unsicher, was ihr neu geborenes Kind für sein Wohlergehen braucht
  • Abrechnungsformular Leichenschau
  • Tierverzeichnis
  • Bewilligungsgesuch für den Handel mit Tieren
  • Bewilligungsgesuch für Wildtierhaltung
  • Gesuchformular: Zusatzblatt Gehege
  • Gesuchsformular: Zusatzblatt Personenblatt
  • Gesuchformular: Zusatzblatt Tierbestand
  • Bienenimporte
  • Tiertransportvorschriften
  • BVD: Merkblatt Rindergruppe
  • BVD: Versandformulare für Kälberproben AI
  • BVD: Versandformulare für Kälberproben AR
  • Witterungsschutz für Schafe
  • Bieneninspektoren in beiden Appenzell
  • Antrag zur Aufhebung einer Milchliefersperre bei Hemmstoffnachweis
  • Antrag zur Aufhebung einer Milchliefersperre Zell-/Keimzahl
  • Selbstkontrolle im Kleinschlachtbetrieb
  • Bewilligungsgesuch für Tourneen mit Wildtieren
  • Bewilligungsgesuch für Werbung mit Tieren
  • Vigilance-Meldung
  • Alimentenbevorschussung 2007
  • Konzept Palliative Care Appenzell Ausserrhoden
  • Konzept des Kantons Appenzell Ausserrhoden zur Förderung der Eingliederung invalider Personen gemäss Artikel 10 IFEG
  • Finanzierungskonzept Appenzell Ausserrhoden 2014
  • Richtlinien zur Einstufung und Überprüfung des IBB 2014
  • Richtlinien zur Basisqualität für Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
  • Richtlinien zur Rechnungslegung und Kostenrechnung 2016
  • Grafische Darstellung über die Verantwortungs- bzw. Aufsichtsebenen
  • Grafische Darstellung über die Aufsicht
  • Grafische Darstellung über die Aufsicht der Einrichtungen für süchtige und suchtgefährdete Menschen
  • Checkliste Betriebsbewilligung für eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung
  • Richtraumprogramm IV-Bauten
  • Richtlinien zur Basisqualität für Einrichtungen für süchtige und suchtgefährdete Menschen
  • Beilage 1 zu den Richtlinien für Basisqualität in Einrichtungen für süchtige und suchtgefährdete Menschen
  • Richtlinien zur Basisqualität für stationäre Kinder- und Jugendeinrichtungen
  • Anleitung Verdichtungsraster 2019
  • IBB Wegleitung SODK Ost 2019
  • IBB Verdichtungsraster TS GB KB 2019
  • IBB Verdichtungsraster TS PB SB 2019
  • IBB Verdichtungsraster WO PB SB 2019
  • IBB Verdichtungsraster WO GB KB 2019
  • Richtlinien zur Basisqualität für Kindertagesstätten in Appenzell Ausserrhoden
  • Periodische Selbstbewertung Berichterstattung für Einrichtungen für süchtige und suchtgefährdete Menschen
  • Periodische Selbstbewertung und Berichterstattung für Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
  • Formular 3a Fachpersonal stationäre Wohnangebote
  • Formular 3c Fachpersonal Tagesstruktur mit Lohn
  • Formular 3b Fachpersonal Tagesstruktur ohne Lohn
  • Logo Ombudsstelle Alter und Behinderung
  • Periodische Selbstbewertung und Berichterstattung für stationäre Kinder- und Jugendeinrichtungen
  • Gesuchsformular kantonales Assistenzbudget AR
  • Logo Profil Arbeit & Handicap
  • Logo Assistenzbüro
  • Richtlinien Assistenzbudget in allgemeiner Sprache
  • Richtlinien Integrationsarbeitsplätze
  • Verzeichnis der bewilligten Einrichtungen mit und ohne kantonale Anerkennung nach BeFiG
  • Richtlinien zur Basisqualität
  • Statistische Grundlagen zur Pflegeheimplanung 2013-2035
  • Tätigkeitsliste der Koordinationsgruppe Langzeitpflege Schweiz
  • Informationsanlass für Spitex-Organisationen vom 20. November 2018
  • Pflegeheimplanung Appenzell Ausserrhoden 2017
  • Mindeststellenplan
  • Spitex Richtlinien zur Basisqualität 2018
  • Erläuterungen zum Mindeststellenplan ab November 2018
  • Pflegeheimliste Appenzell Ausserrhoden 2022
  • Bericht Unicef Kinderrechte
  • Verteilung Frauen-Männer Politik 2020
  • Merkblatt - Zustimmungsbedürftige Erbschaft
  • Merkblatt - Zustimmungsbedürftige Geschäfte
  • Formular Meldung Erwachsene
  • Formular Meldung Kind
  • Merkblatt Entbindung Angehörige Art. 420 ZGB
  • Merkblatt Zustimmungsbedürftige Grundstückgeschäfte
  • Meldung Tagesfamilie
  • Information für Pflegefamilien
  • Meldung Austritt Pflegekind
  • Formular Meldung durch Schule
  • Infoblatt KESB
  • Merkblatt Vorsorgeauftrag Hinterlegung
  • Merkblatt Mandatsaufnahme Inventar
  • Vermögensübersicht Vorlage
  • Ergänzungsleistungen - Hinweise zu Mandatsführung - ZKE 2019
  • Rechenschaftsbericht Beispiel
  • Vermögensübersicht Beispiel
  • Merkblatt Unterhalt und persönlicher Verkehr
  • Merkblatt Todesfall der betroffenen Person
  • Budget Beispiel
  • Antrag Entschädigung und Spesen Vorlage
  • Budget Vorlage
  • Präsentation Pflegeeltern Handy und Co
  • Merkblatt Rechenschaftsablage
  • Präsentation Rechenschaftsablage für Beistandspersonen 2020
  • Aufnahme Pflegekind
  • Merkblatt Meldung an KESB
  • Angaben für Berechnung Kindesunterhalt - Einigung oder Vorschläge
  • Meldung Austritt Tageskind
  • Merkblatt Eltern werden - Eltern sein und Eltern bleiben
  • Meldung Eintritt Tageskind
  • Gesuch Prüfung Eignung als Pflegeeltern/Pflegefamilie
  • Rechenschaftsbericht Vorlage 2022
  • Präsentation Rechenschaftsablage für Beistandspersonen 2021
  • Fragebogen Mandatsaufnahme
  • Merkblatt Vorsorgeauftrag Validierung
  • Merkblatt Gesetzliche Vertretungsrechte bei Urteilsunfaehigkeit
  • MM Kundenzufriedenheitsumfrage 2015
  • Organigramm Departement Bau und Volkswirtschaft
  • Vergabestatistik 2021
  • Leitbild öffentlicher Regionalverkehr 2011-2022
  • Konzept Öffentlicher Regionalverkehr AR 2011-2016
  • Synthesebericht Angebot ÖV
  • Das öffentliche Beschaffungswesen
  • Konzept öffentlicher Regionalverkehr AR 2018-2022
  • 1. Kant. Strassenbau- und Investitionsprogramm 2011-2014
  • 2. Kant. Strassenbau- und Investitionsprogramm 2015-2018
  • LM Instandsetzung Kunsbauten
  • 3. Kant. Strassenbau- und Investitionsprogramm 2019-2022
  • Faktenblatt Hochmoor
  • Faktenblatt besondere Tiere
  • Faktenblatt Magerheuwiesen
  • Faktenblatt besondere Wiesen
  • Faktenblatt Flachmoore
  • Faktenblatt Geologie
  • Faktenblatt Rinderweiden
  • Broschüre "Der Wald in Appenzell Ausserrhoden"
  • Waldstandortskarte Beschreibung Standortseinheiten
  • Waldplan Appenzell Ausserrhoden 2019
  • Baugestaltung ausserhalb Bauzone
  • Landwirtschaftliches Bauen in Appenzell Ausserrhoden
  • Wegleitung Erneuerung und Sanierung von Alpgebäuden
  • Merkblatt Zweitwohnungsnachweis
  • Umgebungsgestaltung ausserhalb Bauzone
  • Merkblatt Baubewilligungen nach Zweitwohnungsverordnung
  • Kant. Richtplan: Nachfuehrung 2015 / Nachführungsbericht
  • Kant. Richtplan: Nachfuehrung 2015 / Richtplantext
  • Broschüre Innenentwicklung im Siedlungsgebiet
  • Anleitung Arbeitshilfe Bauzonendimensionierung
  • Wegleitung_Erschliessungsprogramm.pdf
  • Merkblatt Ausbildungspflicht Waldarbeiter
  • Broschu__re_Leitfaden_V2.3.pdf
  • Kurzbericht Erfolgskontrolle Wildruhezone 2019
  • Klimabericht Appenzell Ausserrhoden 2020
  • Klimastrategie Appenzell Ausserrhoden Teil B
  • Klimastrategie Appenzell Ausserrhoden Teil A
  • Klimastrategie Appenzell Ausserrhoden Teil C
  • Kreisschreiben an die Ausserrhoder Gemeinden betreffend den Erwerb von Ferienwohnungen durch Personen im Ausland
  • Merkblatt für den Erwerb einer Betriebsbewilligung im Gastgewerbe
  • Merkblatt Bewilligung Risikoaktivitaeten
  • 180801_Arbeitsrechtliche_Auskuenfte
  • Meldeformular_oeffentliche_Transportunternehmen
  • Tool Arbeitgeberattraktivität
  • Praxisleitfaden Arbeitgeberattraktivität
  • Leader Special Appenzellerland
  • Forschung & Entwicklung - Institute der FHO
  • 181001_Richtlinie_Bewilligungsverfahren
  • Covid-19: Kreditantrag mittlere Unternehmen
  • Covid-19: Kreditantrag Kleinunternehmen
  • Standortbroschüre AR - Übersicht
  • Standortbroschüre AR - Standortförderung
  • Standortbroschüre AR - Steuern
  • Standortbroschüre AR - Wohnstandort
  • Standortbroschüre AR - Unternehmensstandort
  • Gesuch Genereller Sonntagsverkauf
  • Merkblatt Sonntagsarbeit
  • Plangenehmigungsgesuch AR AI
  • Bewilligungsgesuch AVG
  • 312 - Musterstatuten AG - kurz (doc)
  • 314 - Musterstatuten AG - ausführlich (doc)
  • 326 - Formular: AG-Kapitalerhöhung - Zeichnungsschein ohne Vollmacht
  • 327 - Formular: AG-Kapitalerhöhung - Zeichnungsschein mit Vollmacht
  • 325 - Formular: AG-Gründung - Zeichnungsschein mit Vollmacht
  • 311 - Musterstatuten AG - kurz (pdf)
  • 313 - Musterstatuten AG - ausführlich (pdf)
  • 302 - Formular: Checkliste Gründung Aktiengesellschaft
  • 102 - Merkblatt: Wegleitung Einzelunternehmen
  • 910 - Merkblatt: Eintrag Zweigniederlassung mit Hauptsitz im Ausland
  • 003 - Merkblatt: Sitz, Domizil, Sitzverlegung, Domizilwechsel, Domizilverlust
  • 701 - Merkblatt: Eintrag Verein
  • 601 - Merkblatt: Eintrag Stiftung
  • 005 - Merkblatt: ausländische öffentliche Urkunde / Apostille
  • 006 - Merkblatt: Elektronischer Geschäftsverkehr
  • 004 - Weisung: Anleitung und Weisung betreffend die Prüfung von Firmen und Namen
  • 002 - Merkblatt: Beglaubigung und Identifikation von natürlichen Personen
  • 301 - Merkblatt: Eintragung Aktiengesellschaft
  • 201 - Formular: Anmeldung Kollektivgesellschaft
  • 202 - Merkblatt: Wegleitung Kollektivgesellschaft
  • 211 - Formular: Anmeldung Kommanditgesellschaft
  • 212 - Merkblatt: Wegleitung Kommanditgesellschaft
  • 231 - Merkblatt: Beglaubigung und Identifikation von natürlichen Personen
  • 232: Weisung: Anleitung und Weisung betreffend die Prüfung von Firmen und Namen
  • 401 - Merkblatt: Eintrag GmbH
  • 402 - Checkliste Gründung GmbH
  • 411 - Musterstatuten GmbH - kurz (PDF)
  • 412 - Musterstatuten GmbH - kurz (DOC)
  • 413 - Musterstatuten GmbH - ausführlich (PDF)
  • 414 - Musterstatuten GmbH - ausführlich (DOC)
  • 420 - Merkblatt: Beglaubigung und Identifikation von natürlichen Personen
  • 421 - Formular: Opting-Out-Erklärung (Verzicht auf eingeschränkte Revision)
  • 423 - Formular: Lex Kollererklärung
  • 424 - Weisung: Anleitung und Weisung betreffend die Prüfung von Firmen und Namen
  • 001 - Merkblatt: Allgemeine Erläuterungen zum Handelsregister
  • 001a - Merkblatt: Anmeldung für das Handelsregister
  • 999 - Gebührenliste für Onlinebestellungen
  • Verbreitung und Bekämpfung invasiver Neophyten
  • Jahresbericht landwirtschaftliche Kreditkasse 2016
  • Hanf Meldeformular AR
  • Mosaiknutzung und Nutzung Krautsaum
  • Betriebskonzept
  • Organigramm landw. Inspektionsdienst
  • Rangliste Herbstcup 2021
  • Agricola_3.png
  • Dokumentation_ueber_die_Futterzufuhr_auf_den_Soemmerunsbetrieben.pdf
  • Feststellungsgesuch landwirtschaftliche Gewerbe
  • Feststellungsgesuch Grundstücke
  • Zerstückelungsgesuch
  • Realteilungsgesuch
  • Erwerbsgesuch
  • Pächterbestätigung
  • Auftrag für eine Pachtzinsschätzung
  • Bewilligung parzellenweise Verpachtung
  • Pachtzinsbewilligung Gewerbepacht
  • verkürzte Pachtdauer
  • Broschüre Landschaftsqualitätsbeiträge
  • Gärtnern mit Homöopathie, 14. März 2023, Teufen
  • Informationsanlass für Schafhalter/Innen, 11. Januar 2023, Gais
  • Speisepilze selber züchten für Einsteiger, 4. Februar 2023, Gais
  • Sprossen und Microgreens, 15. November 2022, Salez
  • Stromproduktion als rentabler Betriebszweig, 10. November 2022, Teufen
  • Wissenswertes für Schafhalter/Innen, 20. November 2022
  • Fachreferate für Lungenkrankheiten in Kälber- und Rindviehställen, 6. Februar 2023, Gais
  • Kräuterheilkunde für Haus und Hof, 21. März 2023, Gais
  • Verordnung Normalarbeitsvertrag AR
  • Vorlage Normalarbeitsvertrag
  • Tierschutz-Kontrollhandbuch Rinder
  • Tierschutz-Kontrollhandbuch Schweine
  • Merkblatt Finanzierung Photovoltaik
  • Checkliste Betriebskontrollen
  • QM Schweizer Fleisch Richtlinien 2022
  • KIP Richtlinien 2022
  • Broschüre Landschaftsqualitätsbeiträge
  • Baumschneider
  • AnleitungAufwertungBiodiversitaetsfoerderflaechen.pdf
  • Beitragsgesuch QII-Aufwertung
  • Broschüre Beratungsangebote
  • Flaechenbedarf_Weidebeitrag.xlsx
  • Merkblatt Massnahmenpaket Rindviehhaltung Agridea
  • Wegweisung An-/Abmeldung Weidebeitrag
  • Präsentation Informationsanlass neuer Weidebeitrag
  • Sauberer Strom vom Stalldach (App. Zeitung, 17. November 2022)
  • Merkblatt Raus Programm für Weidetiere
  • Dezemberversand 2022
  • Formular Nährstoffbilanzberechnung 2022
  • Auslauf- und Weidejournal 2023
  • Infoanlässe 2023
  • Übersicht Finanzhilfen Hochbau
  • Anleitung Agriportal Direktzahlungsbetriebe
  • Anleitung Agriportal Hobby-Tierhaltungen
  • Gemeindebeauftragte 2023
  • Rangliste Herbstcup 2022
  • Rangliste Kantonale Stierschau 2022
  • Winterhöck 2023
  • Beratungsteam
  • Infobroschüre Förderungskonzept 2020 - 2024
  • Anleitung Aufwertung von BFF-Flächen
  • Jahresbericht landwirtschaftliche Kreditkasse 2022
  • Tierzuchtbericht 2022 Anhang
  • Tierzuchtbericht 2022
  • Schaureglemenet 2023
  • Futterbautagung, 19. August 2023, Bühler
  • Reglement Stier- und Herbstschau AR 2023 OB
  • Reglement Stier- und Herbstschau AR 2023 BS
  • Was (er)trägt unser Boden?, St. Galler Bauer vom 25.08.2023
  • Organigramm ALW
  • Allgemeinverfügung Maiswurzelbohrer
  • Arbeitslosenstatistik Juli 2022
  • Arbeitslosenstatistik August 2022
  • Arbeitslosenstatistik September 2022
  • Arbeitslosenstatistik Oktober 2022
  • Arbeitslosenstatistik November 2022
  • Arbeitslosenstatistik Dezember 2022
  • Arbeitslosenstatistik Januar 2023
  • Arbeitslosenstatistik Februar 2023
  • Arbeitslosenstatistik März 2023
  • Arbeitslosenstatistik April 2023
  • Arbeitslosenstatistik Mai 2023
  • Arbeitslosenstatistik Juni 2023
  • Arbeitslosenstatistik Juli 2023
  • Arbeitslosenstatistik August 2023
  • Organigramm Departement Inneres und Sicherheit
  • Broschüre Analyse Hadlungsbedarf Gemeindestrukturen
  • Bericht Kommission Optimierung Gemeindestrukturen 2014
  • Pfandvertrag Errichtung Grundpfandverschreibungen
  • Pfandvertrag über die Grundpfandrechtsänderung
  • Errichtung Schuldbrief
  • Erklärung über die Umwandlung eines Grundpfandrechtes
  • Gläubigereintrag
  • Kreisschreiben Beglaubigung Unterschriften
  • Kreisschreiben Register-Schuldbrief
  • Kreisschreiben Erwachsenenschutz
  • Register-Schuldbrief Erhöhung
  • Register-Schuldbrief Errichtung
  • Register-Schuldbrief Gläubigerwechsel
  • Register-Schuldbrief Umwandlung Erhöhung
  • Gebührentabelle für die Einwohnerkontrollen (V 06.2021)
  • Lernfahrausweisgesuch
  • Ersatzabgabe Erklärung bei Auslandurlaub
  • Gesuch Auslandurlaub 2015
  • Verordnung über die privaten polizeiähnlichen Tätigkeiten
  • Bundesgesetz über den Binnenmarkt
  • Erste Schritte im Strassenverkehr – Auf dem Weg zur Selbstständigkeit
  • Gesuch Angestellte Sicherheitsfirmen
  • Flyer 'Zuhause im Unglück'
  • Info Videoüberwachungen
  • Info Waffen
  • Info Telefonbetrüger
  • Info SozialeMedien
  • Info Passwörter
  • Info mobiles Bezahlen
  • Info kontaktloses Bezahlen
  • Info Internetbetrug
  • Info Einbruchdiebstahl
  • Kriminalstatistik 2022
  • Verkehrsunfallstatistik 2022
  • Merkblatt Feuerwerksverkauf
  • Gesuch Erwerb-/Abbrandbewilligung
  • Gesuchsformular Feuerwerksverkauf
  • Erwerb von Waffenzubehör
  • Schiessen mit Seriefeuerwaffen
  • Schiessen an historischem Anlass
  • Erwerb verbotender Feuerwaffen
  • Erwerb verbotender Gegenstände
  • Formular "Sicherheitskonzept für Sammler verbotener Feuerwaffen"
  • Gesuch um Erteilung einer kantonalen Erwerbsbewilligung für Feuerwaffen
  • Gesuch temporäre Verkehrsanordnung
  • Veloprüfung Strecke Heiden
  • Veloprüfung Strecke Herisau
  • Veloprüfung Strecke Teufen
  • Velofahren - Sicher im Sattel
  • Broschüre 'Fahrzeugähnliche Geräte'
  • Verkehrsunfallstatistik 2020
  • Prospekt "Sprachen"
  • Flyer Wegweisung
  • Notfallkarte
  • Häusliche Gewalt - Merkblatt Kapo AR
  • KNZ-Gebührentarif
  • KNZ-Richtlinien
  • KNZ-Aufschaltgesuch
  • Jahresbericht Strafanstalt Gmünden 2006
  • Jahresbericht Strafanstalt Gmünden 2005
  • Jahresbericht Strafanstalt Gmünden 2007
  • Jahresbericht Strafanstalt Gmünden 2008
  • Jahresbericht Strafanstalt Gmünden 2009
  • Jahresbericht Strafanstalt Gmünden 2010
  • Jahresbericht Strafanstalt Gmünden 2011
  • Jahresbericht Strafanstalt Gmünden 2012
  • Jahresbericht Strafanstalt Gmünden 2013
  • Jahresbericht Strafanstalt Gmünden 2014
  • Jahresbericht Strafanstalt Gmünden 2015
  • Jahresbericht Strafanstalt Gmünden 2016
  • Jahresbericht Strafanstalt Gmünden 2017
  • Jahresbericht Strafanstalt Gmünden 2018
  • Verkehrsunfallstatistik 2013
  • Kriminalstatistik 2013
  • Kriminalstatistik 2014
  • Verkehrsunfallstatistik 2014
  • Kriminalstatistik 2015
  • Verkehrsunfallstatistik 2015
  • Verkehrsunfallstatistik 2016
  • Kriminalstatistik 2016
  • Kriminalstatistik 2017
  • Verkehrsunfallstatistik 2017
  • Kriminalstatistik 2018
  • Verkehrsunfallstatistik 2018
  • Kriminalstatistik 2019
  • Verkehrsunfallstatistik 2019
  • Kriminalstatistik 2020
  • Kriminalstatistik 2021
  • Verkehrsunfallstatistik 2021
  • Strategie Kantonspolizei
  • Organigramm KAPO AR
  • Gesuch Firmabewilligung
  • Liste der Sicherheitsfirmen mit kantonaler Bewilligung
  • Gebührentarif für die privaten polizeiähnlichen Tätigkeiten
  • Meldeformular Schnuppern bei Sicherheitsfirma
  • Merkblatt gerichtliches Verbot
  • Scheidungsverfahren bei teilweiser Einigung
  • Scheidungsverfahren bei umfassender Einigung
  • Verfahren bei Scheidungsklage
  • Finanzielle Verhältnisse im Zivilverfahren
  • Vermittlungsbegehren
  • Rechnung 2021
  • Unterstützte Projekte 2022
  • Gesuchsformular Word-Datei
  • Gesuchsformular PDF-Datei (manuell)
  • Unterstützte Projekte 14. Februar 2023
  • Unterstützte Projekte 7. März 2023
  • 111 - Merkblatt: Beglaubigung und Identifikation von natürlichen Personen
  • 112 - Weisung: Anleitung und Weisung betreffend die Prüfung von Firmen und Namen
  • 101 - Formular: Anmeldung Einzelunternehmen
  • 320 - Merkblatt: Beglaubigung und Identifikation von natürlichen Personen
  • 321 - Formular: Opting-Out-Erklärung (Verzicht auf eingeschränkte Revision)
  • 324 - Weisung: Anleitung und Weisung betreffend die Prüfung von Firmen und Namen
  • 520 - Merkblatt: Beglaubigung und Identifikation von natürlichen Personen
  • 521 - Formular: Opting-Out-Erklärung (Verzicht auf eingeschränkte Revision)
  • 523 - Formular: Lex Kollererklärung
  • 524 - Weisung: Anleitung und Weisung betreffend die Prüfung von Firmen und Namen
  • 501 - Merkblatt: Wegleitung Genossenschaft
  • 720 - Merkblatt: Beglaubigung und Identifikation von natürlichen Personen
  • 724 - Weisung: Anleitung und Weisung betreffend die Prüfung von Firmen und Namen
  • 620 - Merkblatt: Beglaubigung und Identifikation von natürlichen Personen
  • 624 - Weisung: Anleitung und Weisung betreffend die Prüfung von Firmen und Namen
  • 920 - Merkblatt: Beglaubigung und Identifikation von natürlichen Personen
  • 925 - Merkblatt: ausländische öffentliche Urkunde / Apostille
  • 924 - Weisung: Anleitung und Weisung betreffend die Prüfung von Firmen und Namen
  • Staatsrechnung 2015 - Bericht Regierungsrat
  • Staatsrechnung 2015
  • Staatsrechnung 2016
  • Staatsrechnung 2016 - Bericht Regierungsrat
  • Staatsrechnung 2017 - Bericht Regierungsrat
  • Staatsrechnung 2017
  • Staatsrechnung 2019 - Bericht Regierungsrat
  • Staatsrechnung 2019
  • Staatsrechnung 2020 - Bericht Regierungsrat
  • Staatsrechnung 2022 - Bericht Regierungsrat
  • Staatsrechnung 2014
  • Staatsrechnung 2012
  • Staatsrechnung 2011
  • Staatsrechnung 2010
  • Staatsrechnung 2014 - Bericht Regierungsrat
  • Staatsrechnung 2013
  • Staatsrechnung 2013 - Bericht Regierungsrat
  • Voranschlag 2017 - Zahlen
  • Voranschlag 2018 - Bericht Regierungsrat
  • Voranschlag 2018 - Bericht Regierungsrat nach Kantonsrat
  • Voranschlag 2019 - Bericht Regierungsrat
  • Voranschlag 2020 - Bericht Regierungsrat
  • Voranschlag 2021 - Bericht Regierungsrat nach Kantonsrat
  • Voranschlag 2022 - Bericht Regierungsrat nach Kantonsrat
  • Voranschlag 2023 - Bericht Regierungsrat
  • Voranschlag 2023 - Bericht Regierungsrat nach Kantonsrat
  • Voranschlag 2016 - Bericht Regierungsrat
  • Voranschlag 2016 - Zahlen
  • Voranschlag 2013
  • Voranschlag 2012
  • Voranschlag 2015 - Zahlen
  • Voranschlag 2015 - Bericht Regierungsrat
  • Voranschlag 2014 - Bericht Regierungsrat
  • Voranschlag 2011
  • Voranschlag 2010
  • Voranschlag 2014 - Zahlen
  • Aufgaben- und Finanzplan 2020–2022
  • Aufgaben- und Finanzplan 2021–2023
  • Aufgaben- und Finanzplan 2022–2024
  • Aufgaben- und Finanzplan 2023-2025
  • Aufgaben- und Finanzplan 2024-2026
  • Finanzplan 2018–2020 / Investitionsplan 2018–2022
  • Aufgaben- und Finanzplan 2019–2021
  • Finanzplan 2017–2019 / Investitionsplan 2017–2021
  • Finanzplan 2015-2018 / Investitionsplan 2015-2020
  • Finanzplan 2013-2016 / Investitionsplan 2013-2018
  • Finanzplan 2010-2012 / Investitionsplan 2010-2014
  • Finanzplan 2014-2017 / Investitionsplan 2014-2019
  • Finanzplan 2012-2015 / Investitionsplan 2012-2017
  • Finanzplan 2011-2013 / Investitionsplan 2011-2015
  • B01 Baugesuch Hauptformular
  • B02 Vollmacht
  • B10 Bauen ausserhalb Bauzone
  • B20 Liegenschaftsentwässerung