Daniel Lehmann wurde 1967 geboren und lebt mit seiner Familie in Gossau. Er diplomierte 1994 an der ETH als Bauingenieur und absolvierte erfolgreich mehrere Aus- und Weiterbildungen. Daniel Lehmann fü
Mit dem Inkrafttreten des revidierten Raumplanungsgesetzes müssen alle Kantone innert fünf Jahren ihre Richtpläne an die neuen Vorgaben anpassen sowie die gesetzlichen Grundlagen für den Ausgleich von
Per 1. Oktober 2018 übernimmt Gabriel Grünenfelder aus Niederbüren die Leitung der Abteilung Direktzahlungen und Tierzucht. Gabriel Grünenfelder hat an der Fachhochschule für Agrar-, Forst- und Lebens
Die Digitale Bibliothek Ostschweiz (Dibiost) ist ein Verbund von über 180 Bibliotheken aus den Kantonen Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Glarus, Graubünden, Schaffhausen, St.Gallen, Thur
Das Departement Bau und Volkswirtschaft genehmigte am 3. September 2018 das Projekt und den Kredit für die Erneuerung der Haslenstrasse in Teufen. Gleichzeitig werden Verbesserung für Langsamverkehr e
Rosa Lopardo Imelli ist 46 Jahre alt und Volkswirtschafterin. Als Leiterin der Abteilung Gesundheitsschutz, Gesundheitsförderung und Prävention obliegt ihr die Verantwortung für die unterstellten Dien
Neben rechtskräftigen Gewässerschutzzonen gibt es im Kanton auch zahlreiche provisorische Grundwasserschutzzonen, v.a. für private Quellen. Einige davon wurden vor über 30 Jahren unter Schutz gestellt
In den letzten Jahren hat sich die Bachsohle im Abschnitt Zweibrücken in Gais durch Ablagerungen gehoben, während sie sich in Bühler Göbsimühle/Hermoos abgesenkt hat. Die Absenkung geschah unter ander
Das Departement Bau und Volkswirtschaft genehmigte am 3. September 2018 das Projekt und den Kredit für den Neubau der Saienbrücke auf dem Strecke Waldstatt - Urnäsch. Die Gesamtkosten betragen Fr. 5’1
Die fünfköpfige Jury - bestehend aus Ralph Bruggmann, Christine Lötscher, Anna Lutz, Patrick Schär und Rebecca C. Schnyder - freut sich über die thematische Vielfalt, die stilistische Bandbreite und d