Das Raumkonzept Schweiz ist ein Orientierungsrahmen und eine Entscheidungshilfe für die Raumentwicklung der Schweiz. Es ist ein zentrales Strategiedokument in der Schweizer Raumentwicklung, das von al
Im neuen kantonalen Integrationsprogramm 2024–2027 liegt der Fokus verstärkt auf der Ausbildungs- und Arbeitsmarktintegration von neuzugezogenen Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Dies entspricht au
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden legt auch in seinem neuen Regierungsprogramm 2024–2027 im Energiebereich einen Schwerpunkt auf die Eigenproduktion von Strom. Aus diesem Grund werden versc
Von 22 eingereichten Gesuche erfüllten 19 Anträge die Voraussetzungen des Lotteriefonds. Davon betrafen drei Gesuche den Kanton, fünf die übrige Schweiz, 10 die Entwicklungshilfe und ein Gesuch den Be
Die geltenden Leistungsvereinbarungen mit dem SVAR für den Rettungsdienst, ambulante psychiatrische Angebote, die Spitalseelsorge sowie die ärztliche Aus- und Weiterbildung enden dieses Jahr. Basieren
Der SVAR betreibt für das gesamte Kantonsgebiet seit 2019 während 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr den telefonischen Ärzte-Notfalldienst unter der Nummer 0844 55 00 55. Der Regierungsrat hat nun die Ve
Das 4. Kantonale Strassenbau- und Investitionsprogramm 2023–2026 umfasst insgesamt 29 Objekte. In den vier Jahren sollen brutto rund 75 Millionen Franken in den Ausbau und Erhalt des Kantonsstrassenne
Moritz Gut ist in Walzenhausen aufgewachsen und studierte Rechtswissenschaften an der Universität St. Gallen. Während und nach dem Studium sammelte er Erfahrungen in Forschung und Lehre, unter anderem
Um 18.10 Uhr fuhr ein 62-jähriger Automobilist von Grub kommend auf der Werdstrasse. Im Kreuzungsbereich beabsichtigte der Mann mit seinem Auto nach links in die Asylstrasse abzubiegen und es kam mit
Um 13.15 Uhr fuhr eine 17-jährige Motorradlenkerin auf der Degersheimerstrasse von der Kantonsgrenze in Richtung Schachen. Bei der Örtlichkeit Baldenwil geriet das Zweirad auf der feuchten Fahrbahn in