Die Gesamterneuerung der Dreispurstrecke inklusive Neubau Rad-/Gehweg auf dem Abschnitt Hinteregerten–Luchten in Wolfhalden geht zum Betrag von 2'983'412 Franken an die Firma Stutz AG in Speicher. Es
Die Offenlegung der Seitenbäche des Rotbachs im Gebiet Rälimoss in Bühler geht zum Betrag von 618'214 Franken an die Firma Hörler AG in Niederteufen. Es gingen sieben Angebote ein.
Am Ende ihrer Ausbildungszeit bei der Kantonalen Verwaltung haben die jungen Berufsleute ihre betrieblichen und schulischen Kenntnisse unter Beweis gestellt und konnten ihre Berufsausbildung erfolgrei
Auf dem dortigen Waffenplatz befindet sich das Bataillon seit Mitte Juli und noch bis zum elften August im Wiederholungskurs 2023. Zu Besuch waren unter anderem Nationalrat David Zuberbühler, die Auss
Das Bauprogramm sieht vor, in einem ersten Schritt den Dorfplatz zu erneuern. Ab Mitte März beginnen bei der Kronenkreuzung die Bauarbeiten an der Kantonsstrasse. Bis im Frühsommer können die Bauarbei
Zur Feier des 175-jährigen Jubiläums der Bundesverfassung werden am 2. September 2023 die Türen des Regierungsgebäudes von Appenzell Ausserrhoden in Herisau geöffnet. Besucherinnen und Besuchern wird
Der Unterhalt und die Ertüchtigung von Bauten ermöglichen deren Weiterverwendung über Generationen. Nicht nur die Nutzung, neue technische Erkenntnisse und gesellschaftliche Errungenschaften ändern di
Der Startschuss zur "Wie geht`s dir? - Wanderbänkli-Aktion" fiel am Freitag, 18. August 2023, an der Kantonsschule Trogen. Die Kantonsschule wurde als Startlokalität gewählt, da gerade Jugendliche sta
Sonja Tobler ist ausgebildete Sozialpädagogin und schloss unter anderem im Jahr 2012 einen Weiterbildungsmaster in Management Social Services an der Fachhochschule OST ab. Seit 2015 arbeitet sie als F
Die Regierungen der Kantone St.Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden sind gegen kantonale Mindestlöhne. Damit würde man die sozialpartnerschaftliche Tradition der Schweiz aufs Spiel setzen. Denn