Im Appenzellerland beteiligen sich ein Dutzend Häuser am Internationalen Museumstag; sie gehören zu den rund 130 Schweizer Häusern, die zu diesem speziellen Kultursonntag beitragen. Seit 2020 orientie
Er hat die Gefängnisse Gmünden bereits seit Mitte Februar 2023 interimistisch geleitet, nachdem sich die bisherige Direktorin entschieden hatte, eine neue Herausforderung anzunehmen. Urs Schindler ist
Die aktuellen Multikrisen und daraus resultierenden Unsicherheiten erhöhen die persönliche Belastung. Das Feierabendbier oder das Glas Wein zum Abendessen können bei manchen Menschen für eine rasche E
Die Ausserrhoder Hochjagd auf Rothirsche und Gämsen dauert vom 1.- 23. September 2023. Die zweite Jagdperiode auf Rotwild ist vom 6. November - 2. Dezember 2023 vorgesehen. Die Niederjagd auf Rehe beg
Auf Empfehlung des Kulturrates hat der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden vier Gesuchen eine Unterstützung, die 10‘000 Franken übersteigt, zugesprochen. Berücksichtigt wurden dabei das Festival
Eine hochansteckende Variante des Vogelgrippe-Virus trat diesen Winter in weiten Teilen Europas auf. Auch die Schweiz war betroffen. Zur Eindämmung der Vogelgrippe galten im Winter 2022/2023 in der ga
Der Sessellift auf den Hochhamm war eine echte Attraktion. Man erhoffte sich mehr Gäste, sowohl im Winter, wie auch im Sommer. Nur leider zeigte sich schon bald: Der Hochhamm mit seinen 1222 Meter übe
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden wird in den nächsten Tagen und Wochen eine Bevölkerungsbefragung durchführen. Diese erfüllt mehrere Zwecke. Zunächst ist sie ein Instrument, um die Arbeit des Regieru
Er bittet im rund sechsminütigen Video darum, weiterhin zusammenzuhalten und konsequent die geltenden Regelungen zur Eindämmung des Coronavirus einzuhalten. Dass die Menschen alle so unterschiedlich s
Die Zahl der an Demenz erkrankten Menschen in Appenzell Ausserrhoden nimmt kontinuierlich zu. 2022 waren es rund 1'000 Personen mit einer diagnostizierten Demenz. Fachleute gehen davon aus, dass die D