Die Gesetzgebung des Bundes und des Kantons enthält vielfältige Aufgaben, die von Kantonsärztinnen und Kantonsärzten erbracht werden müssen. Dazu gehören etwa Kostengutsprachen, Bewilligung von spezif
Am Dienstag, 2. Juli 2024, stellte die Appenzell Ausserrhoder Wildhut einen Wolfsriss in Gais, Moosweid, fest. Die betroffene Schafherde war sachgerecht eingezäunt. Die vorgegebenen Kriterien für den
An der Kantonsstrasse Reute-Berneck ereignete sich im November 2023 im Hägli auf Gemeindegebiet von Reute ein Böschungsrutsch. Grund waren die intensiven Niederschläge. Die Abrisskante der Rutschung l
Am Mittwoch, 3. Juli 2024, stellte die Appenzell Ausserrhoder Wildhut einen Wolfsriss in Trogen, Bad, fest. Ein Wolf hat ein Schaf verletzt. Das Schaf ist danach verendet. Am gleichen Ort und beim gle
Der Steineggwald bietet mit seinem Wegnetz, mit Bächen und einem Vitaparcours verschiedene Naherholungsmöglichkeiten. Auch eine Waldspielgruppe ist häufig anzutreffen. Am westlichen Waldrand liegt ein
In den vergangenen Tagen und Wochen haben Unwetter grosse Schäden in verschiedenen Regionen der Schweiz angerichtet, insbesondere in den Kantonen Graubünden, Tessin und Wallis. Die Berggemeinden sind
Die Arbeiten zur Böschungssicherung Midegg in Rehetobel auf der Strecke Zweibrücken – Kaien geht zum Betrag von 199'860 Franken an die Firma Implenia Schweiz AG in Teufen. Die Ausschreibung erfolgte i
Die Ingenieurleistungen für ein Bauprojekt zur Gesamterneuerung der Kantonsstrasse Wolfhalden – Lachen – Walzenhausen auf dem Abschnitt Lippenrüti – Schönenbüel in Wolfhalden geht zum Betrag von Fr. 8
Auf kantonaler Ebene konnten sechs Gesuche berücksichtigt werden. Es wurden Beiträge an den Jugendsummit AR 2024, an die Neuuniformierung der Verkehrskadetten sowie an das Frauen-K, ein Treffpunkt und