Seit einem Vierteljahrhundert leitet Toni Sonderegger als Regionenchef die Geschicke des Regionalpolizeipostens Teufen. Adjutant Toni Sonderegger wurde 1998 zum Regionenchef Mittelland gewählt und ste
Am Sonntagmorgen stellten mehrere Anwohner in einem Wohnquartier fest, dass Unbekannte vergangene Nacht ihre unverschlossenen Fahrzeuge durchsucht und daraus Bargeld und Wertgegenstände entwendet habe
Kurz nach 11 Uhr fuhr ein 54-jähriger Automobilist von Urnäsch kommend in Richtung Schwägalp. Nach dem Rossfall, im Bereich Steinflue, verlor er ausgangs einer leichten Rechtskurve die Herrschaft über
Ein 45-jähriger Lenker fuhr in einer Gruppe von insgesamt 11 Quad-Fahrern von Rorschach kommend auf der Grueberstrasse in Richtung St. Gallerstrasse. Dabei verlor er um 10.25 Uhr die Herrschaft über s
Kurz vor 01.30 Uhr meldete sich eine Frau bei der Kantonalen Notrufzentrale in Herisau und meldete einen Einschleichediebstahl in ihre Wohnung an der Kasernenstrasse. Im Zuge der sofort eingeleiteten
Ein 61-jähriger Mann fuhr kurz vor 18.00 Uhr mit seinem Rennvelo vom Bad Unterrechstein in Richtung Heiden. Unmittelbar vor Dorfeingang Heiden geriet der Velofahrer an den rechten Strassenrand und tou
Ein 17-jähriger Mann lenkte nach 14.00 Uhr sein Motorrad von Urnäsch in Richtung Hundwil. Im Bereich Läbel geriet er auf die Gegenfahrbahn. Dort kam ihm ein 46-jähriger Autofahrer mit seinem Personenw
Am Dienstagvormittag versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klasse der Gemeinden Heiden, Rehetobel, Wald, Grub, Wolfhalden, Walzenhausen, Reute, Lutzenberg in Heiden für die Radfa
Seit anfangs Juni 2023 kann die Kantonspolizei mit dem mittlerweile 12-wöchigen Diensthund Linox vom Kandersturm auf Verstärkung zählen. Der deutsche Schäferhund wird in den kommenden 2-3 Jahren zu ei
Die Kantonspolizei führte am Sonntag, in Zusammenarbeit mit Experten des Strassenverkehrsamtes Appenzell Ausserrhoden, in Gais und Urnäsch zwei Motorradkontrollen durch. Dabei wurden rund 225 Motorräd