Die umfangreichen Ermittlungen der Kantonspolizei Appenzell Ausserhoden führten zu einem 36-jährigen Schweizer. Der Beschuldigte gab die Tat zu. Er sei in Herisau unterwegs gewesen und hätte beim Park
Die Bauarbeiten für die Instandstellung der Belagsflicke durch Werkleitungsarbeiten im Vorderland geht zum Gesamtbetrag von 65'267 Franken an die Firma Preisig AG in Teufen.
Am Sonntagabend ging bei der Kantonalen Notrufzentrale der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden die Meldung ein, dass in Reute ein Mann mit einer Pistole Passanten bedroht habe. Die sofort ausgerückt
Der Auftrag für die Lieferung eines Geräteträgers wurde zum Betrag von 220'681 Franken an die Viktor Meili AG in Schübelbach vergeben. Die Ausschreibung erfolgte im offenen Verfahren. Es gingen zwei A
Um 02.30 ging bei der Kantonalen Notrufzentrale der Kantonspolizei Appenzell Ausserhoden die Meldung ein, dass in einen Imbiss an der Oberdorfstrasse eingebrochen werde. Die sofort ausgerückten Einsat
Umfragebogen Strassenbauprogramm 2027-2030 (docx) I Begleitschreiben I Plan Velowegnetz Freizeit ENTWUR F I Plan Velowegnetz Alltag ENTWURF I Bericht Schwachstellenanalyse Fussverkehr ohne Anhang I Ad
Im Jahr 2019 sind in 186 Verfahren rund 13.7 Millionen Franken in Auftrag gegeben worden. Davon fallen 80 % auf Bauarbeiten, 15 % auf Dienstleistungen und 5 % auf Lieferungen. 88 % der Arbeitsvergaben
Im Jahr 2020 sind vom kantonalen Tiefbauamt in 167 Verfahren rund 6 Millionen Franken für Aufträge an die Privatwirtschaft vergeben worden. Davon fallen 58 Prozent auf Bauarbeiten, 28 Prozent auf Dien
Um 19.45 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden die Meldung ein, dass vor ein Haus im Quartier Schlosswilen eine tätliche Auseinandersetzung zwischen mehr
Auf Einladung der Kantonsregierung von Appenzell Ausserrhoden weilte die Regierung des Fürstentums Liechtenstein unter der Leitung von Regierungschef Daniel Risch am Alten Silvester in Appenzell Ausse