Kurz vor 9.30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann mit seinem Fahrrad auf der Kasernenstrasse in Richtung Obstmarkt. Auf Höhe der Kasernenstrasse 5 übersah er eine 58-jährige Frau, welche zu Fuss den Fussgän
Der Regierungsrat hat an der ersten Sitzung der neuen Amtsperiode als erstes Geschäft die Zuteilung der Departemente und der jeweiligen Stellvertretungen formell beschlossen. Die Departementsverteilun
Der Finanzausgleich an die berechtigten Gemeinden beträgt insgesamt 12'007'400 Franken (Vorjahr: 12'313'900 Franken). Die Finanzierung wird von sieben beitragspflichtigen Gemeinden mit 6'116'100 Frank
Die Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden erweitert ihr Archiv mit einem eindrücklichen Bestand zur Geschichte der Säntis-Schwebebahn. Im Rahmen eines nationalen Projekts von Memoriav, dem Verein z
Die Kantone St.Gallen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden und Glarus sowie die Stadt St.Gallen haben über die Kantonsgrenzen hinweg ein gemeinsames neues Einsatzleitsystem beschafft sowie e
Nachdem die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden heute Vormittag eine Vermisstmeldung aus Herisau publiziert hatte, gingen verschiedene Hinweise aus der Bevölkerung ein. Dank diesen Informationen kon
Seit Dienstagnachmittag, ca. 16.00 Uhr, wird die in Herisau wohnhafte Y. D. vermisst. Sie ist 18-jährig, ca. 160 cm gross, hat eine schlanke Statur und braune, schulterlange Haare. Sie trägt eine blau
In Herisau fuhr am Samstagnachmittag kurz nach 16.00 Uhr ein 38-jähriger Mann mit seinem Motorrad von der St. Gallerstrasse in Richtung Umfahrungsstrasse. Im Bereich der Lichtsignalanlage beim Kreuzwe
Auf die zweite Lesung im Kantonsrat hin beantragt die Kommission für die Totalrevision der Kantonsverfassung (BKKV), das vom Regierungsrat vorgeschlagene Proporzwahlsystem in Wahlkreisen und Gemeinden
Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich am Montagnachmittag, während der Abwesenheit der Bewohner, gewaltsam Zutritt in ein Wohnhaus an der Nordstrasse. Die Täterschaft durchsuchte das Objekt und