Seit Dienstagnachmittag, ca. 16.00 Uhr, wird die in Herisau wohnhafte Y. D. vermisst. Sie ist 18-jährig, ca. 160 cm gross, hat eine schlanke Statur und braune, schulterlange Haare. Sie trägt eine blau
In Herisau fuhr am Samstagnachmittag kurz nach 16.00 Uhr ein 38-jähriger Mann mit seinem Motorrad von der St. Gallerstrasse in Richtung Umfahrungsstrasse. Im Bereich der Lichtsignalanlage beim Kreuzwe
Auf die zweite Lesung im Kantonsrat hin beantragt die Kommission für die Totalrevision der Kantonsverfassung (BKKV), das vom Regierungsrat vorgeschlagene Proporzwahlsystem in Wahlkreisen und Gemeinden
Eine unbekannte Täterschaft verschaffte sich am Montagnachmittag, während der Abwesenheit der Bewohner, gewaltsam Zutritt in ein Wohnhaus an der Nordstrasse. Die Täterschaft durchsuchte das Objekt und
Das Symbol «Motorfahrrad» umfasst wie bisher schnelle E-Bikes und benzinbetriebene Mofas (schnelle Motorfahrräder) sowie die neu geschaffene Kategorie «schwere Elektro-Motorfahrräder». Verkehrsflächen
Um 18.00 Uhr fuhr eine 65-jährige Frau, in Begleitung ihres Hundes, mit ihrem Personenwagen auf einem Parkplatz in Hundwil, im Ortsteil Akazie, rückwärts aus einem Parkfeld. Beim Wegfahren durchbrach
Die Kantone sind gemäss Bundesgesetz über die Krankenversicherung zur Planung eines bedarfsgerechten Platzangebots in Alters- und Pflegeheimen verpflichtet. Mit der nun vorliegenden Pflegeheimplanung
Erledigungsstand Natürliche Personen per 31.01.2018
mit Hans Georg Kasper, Historiker und Kantilehrer i. R., durch die von ihm neugestaltete "Käfigkammer" zur Geschichte der Strafjustiz in Appenzell Ausserrhoden im Rathaus Trogen Gruppengrösse: max. 10
Um 15.30 Uhr fuhr eine 55-jährige Frau mit ihrem Roller auf der St.Gallerstrasse von St. Gallen in Richtung Umfahrung Herisau. Höhe Liegenschaft St.Gallerstrasse 49 bog ein vor ihr fahrendes Fahrzeug