Inhalt

News Suchergebnis

„ausserrhodentlich“: Sechseläuten-OK startet mit der Arbeit

Die Vorbereitungen für die Teilnahme des Kantons Appenzell Ausserrhoden am Sechseläuten 2024 in Zürich haben begonnen. Unter der Leitung des OK-Präsidenten Peter Zeller haben sich die OK-Mitglieder zur ersten Sitzung getroffen.

Ziel des Auftritts von Appenzell Ausserrhoden am Zürcher Sechseläuten im nächsten Jahr ist, dass die Festbesuchenden den Kanton als wirtschaftliche, touristische, kulturelle und kulinarische Region wahrnehmen. Um diesem Ziel gerecht zu werden, wurden drei Hauptbereiche gebildet: „Ausstellung/Verkauf, Unterhaltung und Kultur“ im Lindenhof im Kreis 1 von Zürich, der Bereich „Fest- und Kinderumzug“ sowie der Stab mit Querschnittfunktionen. Das Motto heisst „ausserrhodentlich“. Unter dieser Bezeichnung werden die Besonderheiten von Appenzell Ausserrhoden präsentiert. Das Motto soll den Blick in die Vergangenheit, die Zukunft und weit über die Alpen hinaus richten.

Besuch in Zürich

Der Regierungsrat hat für den Auftritt am Sechseläuten im nächsten Jahr 250‘000 Franken aus dem Lotteriefonds gesprochen. Eine Delegation des OKs wird Mitte April dieses Jahres das Sechsläuten 2023 besuchen, um wichtige Erkenntnisse für den eigenen Auftritt im kommenden Jahr zu gewinnen.

***
Das OK setzt sich wie folgt zusammen:
Peter Zeller, Teufen, Präsident; Gerhard Frey, Teufen, Stv. Präsident; Bruno Vattioni, Herisau, Leiter Ausstellung/Verkauf, Unterhaltung, Kultur; Heinz Nigg, Buchs, Leiter Umzüge; Peter Meier, Gais, Stab mit Finanzen, Kommunikation und Marketing

Zusätzliche Informationen