Inhalt

Arbeitslosenstatistik September 2025

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende September 2025 812 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 39 Personen mehr als noch im August 2025. Davon waren 477 Personen als arbeitslos gemeldet, was einer Zunahme von 9 Personen gegenüber August 2025 entspricht. Die Arbeitslosenquote lag bei 1.6% und damit gleich hoch wie im Vormonat.

Im September des Vorjahres haben 744 Personen eine Stelle gesucht. Damit ist die Zahl der Stellensuchenden im Vergleich zum Vorjahresmonat um 68 Personen gestiegen und erreichte den höchsten Stand seit März 2022. Die Arbeitslosenquote hat sich im Vergleich zum Vorjahreswert von 1.4% auf 1.6% erhöht. Gesamtschweizerisch lag die Arbeitslosenquote im September 2025 bei 2.8% und damit ebenfalls gleich hoch wie im Vormonat. Die Anzahl arbeitslos gemeldeter Personen im Kanton Appenzell Ausserrhoden ist innert Jahresfrist von 420 auf 477 Personen angestiegen, was einer Zunahme von 57 Personen entspricht.

Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) nahm gegenüber August 2025 um eine Person zu. Neu sind 69 Personen in dieser Altersklasse von einer Arbeitslosigkeit betroffen. Die Anzahl der Arbeitslosen, die über 50-jährig sind, nahm um 3 Personen zu und liegt neu bei 161 Personen. Die Anzahl der Personen, welche über ein Jahr arbeitslos sind (Langzeitarbeitslose), blieb unverändert und liegt weiterhin bei 42 Personen.

Insgesamt konnten sich im Verlauf des Monats 126 Personen von der Arbeitsvermittlung abmelden. Auf der anderen Seite mussten sich 165 Personen neu anmelden.

Per Ende September 2025 waren beim RAV Appenzell Ausserrhoden 109 offene Stellen registriert. Bei den gemeldeten Stellen wurden 72 Zugänge und 28 Abgänge verzeichnet.

Zusätzliche Informationen

Departement Bau und Volkswirtschaft

Kasernenstrasse 17A
9102 Herisau
T: +41 71 353 65 51