Inhalt

Offenlegung Hörlibach in Teufen startet

Hinterrain, Gebiet der geplanten Offenlegung und des Zusammenschlusses der beiden Bachäste.

Im August starten die Bauarbeiten der letzten Etappe der Gesamtsanierung des Hörlibachs in Teufen. Von der Turnhalle Dorf an aufwärts entlang der Schützenberg- und der Fadenrainstrasse bis zum Waldrand im Gebiet Hinterrain-Sonder wird der Bach hochwassersicher ausgebaut und wo immer möglich offengelegt.

Der Hörlibach in Teufen war vom Unteren Hörli bis zum Hinterrain über weite Strecken in Leitungen eingedolt. Aufgrund der unzureichenden Abflusskapazität besteht bei Starkniederschlägen die Gefahr des Zuschlagens und der Verklausung der Einläufe. In den Jahren 2010 und 2011 wurde der Ausbau und die Offenlegung des Hörlibachs im Abschnitt Unteres Hörli bis und mit Querung der Hauptstrasse realisiert.

Im Jahr 2019 erfolgte die öffentliche Planauflage für die letzte Etappe der Gesamtsanierung des Bachs. Mehrjährige Rechtsverfahren wegen einiger Einsprachen verzögerten die Realisierung bis heute. Die Rechtsverfahren konnten vor ein paar Monaten mit einem Entscheid des Bundesgerichts abgeschlossen werden. Das Wasserbauprojekt kann in unveränderter Form realisiert werden.

Die letzte Etappe der Bachsanierung reicht von der Turnhalle Dorf bis zum Hinterrain. Dabei wird der Ostast des Hörlibachs unterhalb des Gebietes Sonder offengelegt und oberhalb des Schützenbergs zum westlichen Bachast im Hinterrain abgeleitet. Unterhalb des Zusammenschlusses beider Bachläufe wird der Bach kapazitätsmässig ausgebaut und soweit möglich offengelegt.

Die Bauarbeiten wurden vor den Sommerferien offen ausgeschrieben und konnten an eine einheimische Firma vergeben werden. Es ist vorgesehen, im August mit den Bauarbeiten zu starten und diese im Herbst 2026 abzuschliessen. Das kantonale Tiefbauamt dankt allen Betroffen für ihr Verständnis während der Bauarbeiten.

Zusätzliche Informationen

Departement Bau und Volkswirtschaft

Kasernenstrasse 17A
9102 Herisau
T: +41 71 353 65 51