Inhalt

Sicherungsmassnahmen Stützmauer Speicherschwendi

Verformungen an einer Stützmauer an der Rehetobelstrasse in Speicherschwendi

Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat das Projekt und den Kredit für die Sicherungsmassnahmen an der Stützmauer Speicherschwendi an der Rehetobelstrasse in Speicher genehmigt. Die Bauarbeiten starten Anfang August.

Die Kantonsstrasse von St.Gallen nach Rehetobel quert im östlichen Dorfteil von Speicherschwendi ein grossflächiges Rutschgebiet. Die Hangbewegungen der letzten Jahre zwingen den Kanton, bei einer Stützkonstruktion umfangreiche Sicherungsmassnahmen für die Sicherstellung der Verkehrsverbindung zu ergreifen. Die Stützmauer aus dem Jahr 1980 befindet sich am südwestlichen Rand der aktiven Rutschmasse. Neben messbaren Verformungen und Verschiebungen sowie baulichen Schäden sind insbesondere statische Defizite vorhanden. Das Tragsystem kann keine zusätzlichen Verformungen mehr aufnehmen. Es sind umfassende Massnahmen zur Gewährleistung der Stabilität notwendig. Nach der Sanierung soll die Standsicherheit der Stützmauer durch ein redundantes und verformungstolerantes System sichergestellt werden.  

Der Querschnitt der Strasse wird nicht verändert. Der Kredit für die Instandsetzung der Stützmauer beläuft sich auf 763'000 Franken. Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat das Projekt und den Kredit genehmigt. Die Arbeitsvergabe ist erfolgt. Die Bauarbeiten dauern ab August bis Mitte November 2025. Während der Bauzeit wird der Verkehr einspurig mittels Lichtsignalanlage durch die Baustelle geführt. Das kantonale Tiefbauamt dankt allen Verkehrsteilnehmenden für ihre Rücksicht beim Passieren der Baustelle.

Zusätzliche Informationen

Departement Bau und Volkswirtschaft

Kasernenstrasse 17A
9102 Herisau
T: +41 71 353 65 51