Lernen Sie spannende Menschen und Lebensgeschichten kennen. Zum fünften Mal begegnen sich Autobiografiebegeisterte zu einem kleinen Festival im Saal des Hotels Linde in Heiden AR.
Die Autor:innen Joe Bürli, Antoinette Capitelli, Aldo Clerici, Sandra Findeisen, Hansjörg Häberli, Verena Jordan-Culatti, Walter Morgenthaler, Klara Obermüller, Yvonne Schlatter, Wolfram Schneider-Lastin und Christoph Schönberger lesen aus ihren autobiografischen Texten und bekommen ein Echo von der Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Sabrina Habel und dem Philosophen Georg Kohler.
Information und Anmeldung: www.autobiografiefestival.ch/anmeldung
Halbtagespass CHF 30.–, Tagespass CHF 55.–, Festivalpass CHF 100.–
Tagung
Fr, 27. / Sa, 28. Juni 2025, 10 bis 18 Uhr
Lindensaal, Poststrasse 11, Heiden
Lesungen, Echos und Diskussionen
Detailprogramm: www.autobiografiefestival.ch/festival-2025
Rahmenprogramm
Fr, 27. Juni 2025, 10 bis 11 Uhr
Lindensaal, Poststrasse 11, Heiden
Catharina Sturzenegger (1854–1929) und das Rote Kreuz
Eröffnungsreferat von Karin Weber und Andreas Ennulat
Sa, 28. Juni 2025, 20 bis 22 Uhr (Eintritt frei, Kollekte)
Lindensaal, Poststrasse 11, Heiden
Martin R. Dean, Schriftsteller und Essayist
Gespräch mit Alfred Messerli
So, 29. Juni 2025, 10 bis 12 Uhr
Kino Rosental, Schulhausstrasse 9, Heiden
Vorführung des Films: Max Frisch, Journal I–III (1981) von Richard Dindo
Einführung Alfred Messerli
Veranstalter
Verein Autobiografie Festival in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sozialanthropologie und empirische Kulturwissenschaft ISEK der Universität Zürich und der Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden