Inhalt

1‘500 Ortsaufnahmen der Ausserrhoder Gemeinden online

Dorfplatz Gais, Hotel Krone mit singendem Chor auf Balkon, Café Conditorei zum Alpstein und Automobilen im Jahr 1927 (Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden, Ja.011-01-03-010-019)

Das Staatsarchiv Appenzell veröffentlicht mit den 1500 Ortsaufnahmen von Foto Gross aus dem Zeitraum von 1921 bis 1940 einen weiteren Bilderschatz. Machen Sie mit unserem Online-Bildkatalog eine faszinierende Zeitreise durch Ausserrhoder Ortsbilder, Landschaften sowie den Alltag und die Freizeit vor rund 100 Jahren.

 

Diese Aufnahmen sind in den Jahren 1921 bis 1940 von Foto Gross, St. Gallen, aufgenommen worden. Sie gehören zu einer Sammlung von rund 10‘000 Negativen der St. Galler Fotografendynastie mit Bezug zum Appenzellerland. Dieses bedeutende Bildarchiv wird seit Sommer 2016 vom Staatsarchiv für die Nachwelt erhalten. 

Hans Gross (1889–1942) machte sich 1921 im Grossacker St. Gallen mit seinem Unternehmen selbständig. Bereits in den Anfangsjahren entstanden die ersten Ortsaufnahmen mit Bezug zum Appenzellerland. Die vom Staatsarchiv digitalisierten Fotografien stammen aus der Zeit des jungen Postkartenverlags von Foto Gross. Im Jahr 1930 gegründet, war dieser neben dem Geschäft mit Porträt-, Sach- und Werbeaufnahmen ein wichtiges Standbein. Auf seinem Höhepunkt belieferte er, als einer der grössten seiner Art in der Schweiz, rund 1000 Verkaufsstellen in der Ost- und Zentralschweiz.

In den Fotografien sind Gebäude, Gasthäuser, Hotels und alltägliche Szenen festgehalten. Sie zeigen zudem die Entwicklung der Ortsbilder, der Siedlungsstruktur und der Landschaft in Appenzell Ausserrhoden zwischen 1921 und 1940.

Um diese historischen Aufnahmen für die Öffentlichkeit einsehbar zu machen und um die Datenträger in Zukunft zu schonen, wurden die Ortsaufnahmen der 20 Ausserrhoder Gemeinden vom Staatsarchiv zwischen 2024 und 2025 in einem Online-Katalog verzeichnet, nach modernsten Richtlinien digitalisiert und für das Internet aufbereitet.

Die Ortsaufnahmen von Foto Gross sind über einen neuen Direktzugriff im Online-Archivkatalog des Staatsarchivs Appenzell Ausserrhoden einfach und schnell einsehbar: https://archives-quickaccess.ch/search/staar/ortsaufnahmen-foto-gross

Das Staatsarchiv hat damit neben den Flugaufnahmen von Foto Gross einen weiteren wichtigen Bildbestand für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Schnellzugriff auf Bild- und Archivbestände wird vom Staatsarchiv laufend ausgebaut.

Zusätzliche Informationen

Staatsarchiv

Schützenstrasse 1A
9100 Herisau
T: +41 71 353 63 50
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag:
08.00 - 12.00 Uhr
13.30 - 17.00 Uhr

Damit wir uns optimal auf Ihr Anliegen vorbereiten können, bitten wir um eine Voranmeldung.