Unmittelbar nach der Vögelinseggkurve quert die Bahnlinie die Kantonsstrasse. Der Fussgängerstreifen direkt bei der Bahnquerung dient der Verbindung von der Ilgenstrasse hinauf zu den Kliniken. Die Sicht auf die Fahrbahn ist bislang nur gewährleistet, wenn Fussgängerinnen und Fussgänger das Bahntrasse betreten. Damit eine ausreichende Sicht ohne Beanspruchung des Bahnprofils erzielt werden kann, wird eine Stützmauer zurückversetzt. Für den Bau der neuen Mauer muss das hinterliegende Gehölz entfernt werden. Die markanten Bäume, welche das Erscheinungsbild prägen, sind nicht betroffen.
Der Fussgängerstreifen beim Parkplatz in der Vögelinseggkurve liegt im Einlenker des Höhenwegs. Der Streifen führt über zwei Fahrspuren der Kantonsstrasse und das Gleis der Appenzeller Bahnen. Mit einer Verschiebung des Übergangs um 34 Meter Dorf einwärts kann die Sichtweite in Richtung St. Gallen verbessert werden. Zwischen der Kantonsstrasse und dem Trasse der Bahn wird zudem eine schmale Schutzinsel für die Fussgänger geschaffen. Diese Massnahmen führen zu einem Sicherheitsgewinn für alle Verkehrsteilnehmende und rechtfertigen den moderat längeren Weg für die Fussgänger.
Zur Klärung der Vortrittsregelung bei der Einmündung zur Berit Klinik wird eine Trottoirüberfahrt erstellt. Die Fussgänger haben gegenüber den einmündenden Fahrzeugen Vortritt.
Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat die beiden Projekte und die Kredite genehmigt. Die Gesamtkosten betragen 263'000 Franken. Die Gemeinde Speicher beteiligt sich mit einem Beitrag von 131'500 Franken. Die Planauflage startet in wenigen Tagen, die Realisierung ist im Sommer 2025 vorgesehen.