Allgemeine Informationen Um was geht es? Am 28. November 2021 nahmen die Stimmberechtigten die Volksinitiative "Für eine starke Pflege" (Pflegeinitiative) an. Der Bundesrat setzt die Pflegeinitiative
Auf unserer Internetseite finden Sie wichtige Informationen, Links und geeignete Auskunftsstellen zum Leben in Appenzell Ausserrhoden. Neu Zugezogene erhalten hier die wichtigsten Informationen für ei
Mütter- und Väterberatung Appenzell Ausserrhoden – Pro Juventute Die Mütter- und Väterberatung von Pro Juventute bietet in 19 Gemeinden des Kantons Appenzell Ausserrhoden umfassende und kostenlose Unt
Unsere Gesellschaft ist vielfältig. Hier leben Menschen mit unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten und sexuellen Orientierungen oder ihre Lebens- und Familienformen entsprechen nicht der Norm. Die e
Hier finden Sie das interaktive Gesamtdokument über die Grundlagen und Instrumente zur ungünstigen Entwicklungen und Kindeswohlgefährdung. Sie richtet sich an Fachpersonen im Kontakt mit Kindern, Juge
Haben Sie Fragen zur Ausbildungs- und Studienfinanzierung? Bei uns sind Sie richtig. Wir prüfen im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen den Anspruch auf Ausbildungs- und Studienbeiträge (Sti
Irina Wedlich Leiterin / Familien-, Kinder- und Jugendbeauftragte T: +41 71 353 64 48 irina.wedlich@ clutter ar.ch Lydia Wenger Gleichstellungsbeauftragte T: +41 71 353 64 49 lydia.wenger@ clutter ar.
Sie haben Fragen rund um die Gleichstellung von Frau/Mann, der Integration von Migrantinnen und Migranten oder Familienpolitik? Wir informieren oder vermitteln Angebote und wir beraten oder unterstütz
Sie haben eine Idee oder interessieren sich für mehr Chancengleichheit? Wir fördern, koordinieren und initiieren Projekte und unterstützen Sie mit Wissen und Geld. Projektförderung Mehr erfahren Famil
Die Abteilung Chancengleichheit verfügt über eine breite Auswahl an Büchern zu den Themen Integration, Familienpolitik und Gleichstellung von Frau und Mann. Diese Bibliothek ist öffentlich zugänglich.