Ausleihe und Lesesaal im Fünfeckpalast: Montag bis Freitag, 14.00 - 17.00 Uhr, oder nach Vereinbarung (+41 71 343 64 21). – Jeweils in den letzten beiden Juliwochen und zwischen Weihnachten und Neujah
Mit einem Wechselschild kann zu einem eingelösten Fahrzeug ein weiteres Fahrzeug mit dem selben Kontrollschild in Verkehr gesetzt werden. Sie benötigen vom zusätzlich einzulösenden Fahrzeug einen Vers
Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.
Das Bundesamt für Kommunikation (BACOM) veröffentlicht eine interaktive Karte mit den Basisstationen für den Mobilfunk und die Sendestationen für Radio und Fernsehen der Schweiz. »» Link zur Übersicht
Mit der NIS-Verordnung hat der Bund einen Rahmen gesetzt, damit Projekte für neue Basisstationen in der ganzen Schweiz nach einheitlichen Kriterien und Verfahren beurteilt werden können. Weitere Infor
Nichtionisierende Strahlung entsteht überall dort, wo elektrischer Strom fliesst und deshalb Magnetfelder entstehen. Die Gesamtheit der nichtionisierenden Strahlung, die uns umgibt, wird auch Elektros
Auf jedem Betrieb mit Nutztierhaltung muss ausreichend Lagerkapazität für Hofdünger vorhanden sein. Für Gülle gelten je nach Höhenlage des Betriebszentrums folgende Mindeststapelvolumen: Betriebe > 80
Allgemeine Informationen Gemäss Gewässerschutzgesetz (GSchG) Art. 7 ist nicht verschmutztes Abwasser von Dächern, Plätzen, Wegen usw. versickern zu lassen. Aufgrund der Reinigungswirkung wird eine Ver
Sand, Kies und Steine haben in unseren Gewässern vielfältige ökologische Funktionen. In dieser Funktion ist der Geschiebehaushalt in den Gewässern seit der Revision des Gewässerschutzgesetzes von 2011
Zum Schutz der Grundwasservorkommen erstellen die Kantone die Gewässerschutzkarte und bezeichnen darin die Grundwasserschutzzonen und -areale (Zone S) wie auch die besonders gefährdeten Bereiche (Gewä