Siedlungsentwässerung und Abwasserreinigung sind eine Erfolgsgeschichte. Die Anstrengungen der vergangenen 50 Jahren haben die Gewässerqualität im Kanton massiv verbessert. Aus betriebsökonomischen, a
Als Investitionen, die dem Energiesparen und dem Umweltschutz dienen, gelten Aufwendungen für Massnahmen, welche zur rationellen Energieverwendung oder zur Nutzung erneuerbarer Energien beitragen. Aus
Jakob Zellweger-Zuberbühler (1770–1821) befindet sich in den Wintermonaten 1802/1803 in napoleonischer Gefangenschaft auf der Festung Aarburg: Oel auf Leinwand von Heinrich Pfenninger (1749–1815) V.l.
Ein deutscher Plattenproduzent, der an "Underground-Music" interessiert war, stattete um 1971 die Kommune im Mörschwiler Horchental mit erstklassiger Aufnahmetechnik aus. Deshalb sind viele Tondokumen
Periodicasaal Folgende Medien werden nicht ausgeliehen: Altbestände bis 1922 Periodica (Signatur: App P) Besondere Büchersammlungen / Rara (Signaturen: CMO, CM, App Hohl, App Nef, App Zellweger) Kunst
Unsere Kataloge Weitere Kataloge Unser Wissensportal Weitere Wissensportale
Bauten, welche heute erstellt oder erneuert werden, müssen nicht nur den herkömmlichen Ansprüchen wie Funktionalität, Qualität, Wirtschaftlichkeit, architektonischer Gestaltung und städtebaulicher Int
Anforderungen, Planungshinweise und Berechnungsmethoden erfassen Gebäude mit ihren haustechnischen Anlagen als Gesamtsystem. Bau und Haustechnik müssen dabei aufeinander abgestimmt werden. Im Vordergr
Das Baubewilligungsverfahren wird durch ein Baugesuch ausgelöst, das alle für die baupolizeiliche Beurteilung notwendigen Unterlagen enthält. Mit dem Baugesuch muss deshalb auch nachgewiesen werden, d
Das Energiekonzept 2017-2025 bildet den Rahmen für die energiepolitische Arbeit der kommenden acht Jahre. Damit nimmt der Kanton seine Verantwortung für eine effiziente, erneuerbare, sichere und wirts