Wir beraten - Personen, welche ihren Konsum überdenken möchten - Kinder von Eltern mit einer Abhängigkeitserkrankung - Betroffene einer Substanz- oder Verhaltensabhängigkeit - Menschen, welche riskant
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden kann gemäss seiner Leitsätze der Kulturförderung eigene kulturelle Auftritte und Projekte realisieren. Zahlreiche Projekte entstehen zudem in Zusammenarbeit mit Kultu
Zur periodischen Fahrzeugprüfung werden die Fahrzeuge automatisch eingeladen. Für freiwillige Prüfungen bei technischen Änderungen, vorgezogenen periodischen Prüfungen usw. können Termine telefonisch,
Im Jahr 2017 lancierte die Kulturbeauftragten-Konferenz der Ostschweizer Kantone und des Fürstentum Liechtensteins (KBK Ost) – ergänzend zu den bestehenden Förderinstrumenten der einzelnen Kantone – e
Appenzell Ausserrhoden verfügt im Rahmen der kantonalen Museumsstrategie über eine Stelle, welche Projekte und Anliegen der fünfzehn institutionell eigenständigen und unterschiedlich ausgerichteten Mu
Das interkantonale Kulturförderprogramm Zur Förderung des kreativen Austausches zwischen dem zeitgenössischen künstlerischen Schaffen und der gleichermassen traditionsreichen und von Hightech geprägte
Das Amt für Kultur arbeitet mit unterschiedlichen Gremien zusammen, um die Kulturförderung im Kanton, in der Ostschweiz, in der Schweiz und im Bodenseeraum wirkungsvoll zu gestalten – insbesondere mit
Besuchszeiten Der Besuch findet in der Regel jeweils am Wochenende statt und zwar nachmittags von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Die exakten Daten sind den Gefangenen bekannt. Die Besucher müssen bis spätes
Wer in der Schweiz wohnt, muss eine Unfall- und eine Krankenversicherung haben. Diese privaten Versicherungen übernehmen die Kosten bei Unfall, Krankheit oder Schwangerschaft. Die beiden Versicherunge
Der Ausserrhoder Forstdienst besteht aus der Abteilung Wald und Naturgefahren des Kantons sowie den Forstämtern und Forstbetrieben der Gemeinden. Der Forstdienst erbringt vielfältige Dienstleistungen