Tierärzte, Ärzte, Hundeausbildende und andere Fachleute, aber auch Gemeinden und Polizei sind verpflichtet, Vorfälle zu melden, wenn Tiere oder Menschen von Hunden verletzt worden sind oder wenn Hunde
Wichtig zu wissen: Die Mitglieder des Ausserrhoder Kantonsrates werden in den Gemeinden gewählt (kommunale Wahlen). Die hier abgebildeten Wahlresultate vom 16. April 2023 sind ein Zusammenzug der geme
Innerhalb des in der Nutzungsplanung vorgegebenen Rahmens (Bauzonengrenze) obliegt das Baubewilligungsverfahren bezüglich grundsätzlicher raumplanerischer Zulässigkeit ausschliesslich den Gemeindebaub
Der Leitfaden "Das öffentliche Beschaffungswesen" ist für Beschaffende und Anbietende eine Orientierungshilfe, die zeigt, welche Grundsätze bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen in Appenzell Auss
Der Kulturvermittlung kommt in der Kulturförderung von Appenzell Ausserrhoden eine grosse Bedeutung zu. Im Kulturförderungsgesetz ist sie als eine der drei Aufgaben festgehalten. Im Kulturkonzept 2021
Arbeitslosenstatistik Oktober 2023 | 07.11.2023 In Appenzell Ausserrhoden waren Ende Oktober 2023 672 Personen auf Stellensuche, 27 mehr als im Vormonat. „Beste Köpfe“ mit Urs Schönholzer | 07.11.2023
Mit dem Finanzausgleich soll ein ausgewogenes Verhältnis bei der steuerlichen Belastung der Steuerpflichtigen in den einzelnen Gemeinden angestrebt werden: Finanzstärkere Gemeinden und der Kanton ste
Fahrzeugprüfungstermine verschieben Theorieprüfungstermine praktische Führerprüfungstermine der Kat. A + A1 Fahrzeugprüfungen für Partner Praktische Führerprüfungstermine für Fahrlehrer CZV-Prüfung On
Bereinigte Dokumente / nach 19. Sitzung / 16. Dezember 2021 Die Verfassungskommission verabschiedete am 16. Dezember 2021 einen bereinigten Verfassungsentwurf samt Schlussbericht zuhanden des Regierun
Behandlung der Neubewertungsreserve Anlässlich der Revisionen sind zum Thema Neubewertungsreserve diverse Unklarheiten aufgetreten. Dieser Sachverhalt hat das Departement Finanzen als kantonale Finanz