Inhalt

Dokumente und Formulare

  • Tierverzeichnis
  • Bewilligungsgesuch für den Handel mit Tieren
  • Bewilligungsgesuch für Wildtierhaltung
  • Gesuchformular: Zusatzblatt Gehege
  • Gesuchsformular: Zusatzblatt Personenblatt
  • Gesuchformular: Zusatzblatt Tierbestand
  • Bienenimporte
  • Tiertransportvorschriften
  • BVD: Merkblatt Rindergruppe
  • BVD: Versandformulare für Kälberproben AI
  • BVD: Versandformulare für Kälberproben AR
  • Witterungsschutz für Schafe
  • Bieneninspektoren in beiden Appenzell
  • Antrag zur Aufhebung einer Milchliefersperre bei Hemmstoffnachweis
  • Antrag zur Aufhebung einer Milchliefersperre Zell-/Keimzahl
  • Selbstkontrolle im Kleinschlachtbetrieb
  • Bewilligungsgesuch für Tourneen mit Wildtieren
  • Bewilligungsgesuch für Werbung mit Tieren
  • Vigilance-Meldung
  • Merkblatt Erhebung Bienenstandorte
  • Dünger-Einfuhrmeldung
  • Witterungsschutz von Schafen
  • Laborantrag Tuberkulose beim Wild
  • Gesuch zum Verstellen von gesperrten Tieren
  • Gesuch um Bewilligung für Eigenbestandesbesamungen
  • Laborforumlar ZLM leer
  • Weisungen des Kantonstierarztes für die Herbstviehschauen 2019
  • So bleibt die Rindviehhaltung BVD-frei
  • Einfuhr von Wildbret
  • Wildbrethygiene und Organveränderungen beim Schalenwild
  • Merkblatt Neuerungen TVD für Schafe und Ziegen
  • Vorsicht bei Abkalbungen
  • Coronavirus - Informationen für Tierhaltende
  • Merkblatt für das Einziehen von Ohrmarken bei Schafen und Ziegen
  • Transport von Klauentieren zum Viehmarkt
  • Weisungen Herbstviehschauen 2021
  • Merkblatt Neuerungen TVD für Schafe und Ziegen
  • Viehhändlerverzeichnis 2022 AI
  • Viehhändlerverzeichnis 2022 AR
  • Weisung des Kantonstierarztes zum Umgang mit Hunden und Katzen aus der Ukraine
  • Weisung des Kantonstierarztes zum Umgang mit Hunden und Katzen aus der Ukraine
  • Bestandeskontrolle Bienenvölker
  • Karte_Sperrgebiet_Bienen_220609.pdf
  • Fleischuntersuchungsvorschriften Schalenwild
  • Merkblatt Fleischuntersuchung Schalenwild
  • Weisungen des Kantonstierarztes für die Herbstviehschauen 2022
  • Antrag für die Ausfuhr von Tieren
  • Antrag für Validierungsabzeichen im Equidenpass für Ein- und Ausfuhr
  • Registrierung von Geflügelhaltungen
  • Regionale Tierkörpersammelstellen
  • Viehhändlerverzeichnis 2023 AI
  • Varroa-Behandlungsjournal.pdf
  • Vortrag Honigproduktion und Lebensmittelkontrolle
  • Vortrag Völkergesundheit und Massnahmen
  • Vortrag Primärproduktion
  • Sömmerungsvorschriften 2023 AR
  • Viehhändlerverzeichnis 2023 AR
  • Sömmerungsvorschriften 2023 AI
  • Tierschutzkonforme Anbindung von Stieren
  • Bewilligungsgesuch für Ausstellungen mit Tieren
  • Bewilligungsgesuch für die Betreuung, Pflege, Zucht und Haltung von Heimtieren und Nutzhunden
  • Zusatzformular Umfang des Betriebs / der Zucht
  • Zusatzformular Betriebe Tierheim / Zucht
  • Zusatzformular Personenblatt
  • Bewilligungsgesuch für gewerbsmässige Huf- und Klauenpflege
  • Kurzinfo - Haltung von Schweinen
  • Kurzinfo - Haltung von Ziegen
  • Kurzinfo - Haltung von Kaninchen
  • Kurzinfo - Haltung von Schafen
  • Kurzinfo - Haltung von Rindvieh
  • Kurzinfo - Haltung von Pferden
  • Fachinformation gewerbsmässiger Handel mit Heimtieren
  • Gesuch für bauliche Ausnahmebewilligung von Stallungen
  • Tierheime und -pensionen in beiden Appenzell
  • Bewilligungsgesuch für die Betreuung, Pflege, Zucht und Haltung von Heimtieren
  • Flyer Todesfalle Auto
  • Flyer Spiele nicht mit meinem Leben
  • Poster illegale Tierimporte aus dem Urlaub
  • Augen auf beim Welpenkauf
  • Merkblatt Strommangellage
  • Kantonale Richtlinie zur Krippholz- und Halsbaumhöhe
  • Bewilligungsgesuch für Schaustellungen und Zirkusse mit Heimtieren
  • Einverständniserklärung der Eltern für minderjährige Hundehalter
  • Mein Hund
  • Auf Reisen - Wichtiges über Tiere, Lebensmittel und Souvenirs
  • Augen auf beim Hundekauf
  • Tapsi, komm...
  • Informationsbroschüre zur Hundehaltung in Appenzell Ausserrhoden
  • Gesuch um Rückerstattung Hundesteuer
  • Meldeformular für Vorfälle mit Hunden
  • Trichinenuntersuchungsantrag Beispiel
  • Fleischkontrolleure in beiden Appenzell
  • Bescheinigung Schalenwild
  • Bewilligungsgesuch für Schlacht- und Zerlegebetriebe
  • Bewilligungsgesuch Hoftötung
  • Bewilligungsgesuch Weidetötung
  • Checkliste Überwachung Hoftötung
  • Checkliste Überwachung Weidetötung
  • Fachinformation Hof- und Weidetötung
  • Merkblatt Fachkundigkeit für die Hof- und Weidetötung
  • Gesundheitsmeldung Hausgeflügel
  • Gesundheitsmeldung Kaninchen
  • Primärproduktionskontrolle - Vorbereitung für Tierhaltende
  • Behandlungsjournal
  • Inventarliste Tierarzneimittel
  • Fleischkontrolleure in beiden Appenzell
  • Merkblatt Hofschlachtung
  • Artikel Appenzeller Volksfreund - Primärproduktionskontrolle
  • Artikel Appenzeller Volksfreund - Kontrolle Milchhygiene
  • Tierarzneimittel-Vereinbarung
  • Merkblatt Entsorgung von Arzneimitteln
  • Inventarliste_Bienen.pdf
  • Merkblatt Bewilligungspflicht für nicht-medizinische Tätigkeiten an Tieren
  • Tierarztpraxen in beiden Appenzell
  • Bewilligungsgesuch internationale Tiertransporte
  • Bewilligungsgesuch internationale Tiertransporte - Personenblatt
Bereich/Thema Filter zurücksetzen

{{resultCount}} Resultate gefunden

Titel Grösse Typ Datum
{{download.title}} {{download.size}} {{download.extension}} {{download.lastModification * 1000 | date:'dd.MM.yyyy'}}

Zusätzliche Informationen

Veterinäramt

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 67 55