Unter diesem Begriff werden die Programme, welche über die Vorgaben des ökologischen Leistungsnachweises hinausgehen zusammengefasst. Klassischerweise sind hier der Biolandbau, die Tierwohlprogramme u
Die nachfolgenden Beispiele aus den erwähnten Publitkationen und Websites sollen Anregungen für geplante Renovationen und Bauvorhaben liefern. Sie zeigen, wie die appenzellische Bautradition gepflegt
Die Denkmalpflege verfügt über einen reichen Schatz an Erfahrungen zu Planungen und Ausführungen von Sanierungs-, Restauration und Umbauarbeiten an Kulturobjekten und geschützten Ortsbildern. Jedes Ob
Zielsetzung der Leitsätze und Kernbotschaften Für unsere tägliche Arbeit im Justizvollzug orientieren wir uns an folgenden Leitsätzen. Die Gefängnisse Gmünden engagieren sich in der Überzeugung, eine
Das Amt für Soziales bewilligt und beaufsichtigt die Sozialen Einrichtungen für Kinder, Jugendliche, Menschen mit Behinderung oder Suchterkrankungen sowie die Organisationen der Hilfe und Pflege zu Ha
Mustervorlagen Beglaubigung Beglaubigungen_Deutsch.dotx (dotx) Beglaubigungen_Englisch.dotx (dotx) Beglaubigungen_Franzoesisch.dotx (dotx) Beglaubigungen_Italienisch.dotx (dotx) Beglaubigungen_Spanisc
Mustervorlagen Vorsorgeauftrag Vorsorgeauftrag_kurz.dotx (dotx)
Die Hochkamine im Glatttal und entlang des Rotbachs sind Zeugen einer Zeit, als die Gewerbe- und Industriebetriebe wesentlich zur Luftbelastung in diesen Gebieten beigetragen haben. Diese Zeiten sind
Roger Nobs, Leiter Kantonskanzlei Ausbildung: Dr. iur, Rechtsanwalt Parteizugehörigkeit: keine Geburtsdatum: 20. Juli 1973 Wohngemeinde: Heiden E-Mail: roger.nobs@ clutter ar.ch Persönlich geboren in
Folgende Museen aus Appenzell Ausserrhoden werden von der beim Amt für Kultur angesiedelten Museumskoordination koordiniert und beratend unterstützt: Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch Appenzeller-V