Eigenes Unternehmen Je nach Staatsangehörigkeit und Aufenthaltsstatus dürfen Sie ein Unternehmen selbst gründen. Für Personen aus EU/EFTA-Ländern und für Personen mit einer Niederlassungsbewilligung C
Jugendliche Jugendlich dürfen grundsätzlich erst ab dem 15. Lebensjahr arbeiten. Leichte Arbeiten in kleinem Umfang (wie zum Beispiel. Ferienjobs) sind erlaubt. Eltern und Arbeitgeber müssen darauf ac
Bildungssystem Mehr erfahren Berufsbildung/Mittelschule Mehr erfahren Mehr erfahren Obligatorische Schule Mehr erfahren Universität/Fachhochschule Mehr erfahren Schweizer Bildungssystem einfach erklär
Vor der Debatte im Kantonsrat steht das Gebet Im Kantonsrat von Appenzell Ausserrhoden wird zu Beginn von jeder Sitzung ein christliches Gebet sowie das «Vater unser» gebetet. Das Gebet, wie es zurzei
Wir beraten - Personen, welche ihren Konsum überdenken möchten - Kinder von Eltern mit einer Abhängigkeitserkrankung - Betroffene einer Substanz- oder Verhaltensabhängigkeit - Menschen, welche riskant
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden kann gemäss seiner Leitsätze der Kulturförderung eigene kulturelle Auftritte und Projekte realisieren. Zahlreiche Projekte entstehen zudem in Zusammenarbeit mit Kultu
Zur periodischen Fahrzeugprüfung werden die Fahrzeuge automatisch eingeladen. Für freiwillige Prüfungen bei technischen Änderungen, vorgezogenen periodischen Prüfungen usw. können Termine telefonisch,
Im Jahr 2017 lancierte die Kulturbeauftragten-Konferenz der Ostschweizer Kantone und des Fürstentum Liechtensteins (KBK Ost) – ergänzend zu den bestehenden Förderinstrumenten der einzelnen Kantone – e
Appenzell Ausserrhoden verfügt im Rahmen der kantonalen Museumsstrategie über eine Stelle, welche Projekte und Anliegen der fünfzehn institutionell eigenständigen und unterschiedlich ausgerichteten Mu
Das interkantonale Kulturförderprogramm Zur Förderung des kreativen Austausches zwischen dem zeitgenössischen künstlerischen Schaffen und der gleichermassen traditionsreichen und von Hightech geprägte