Nach den Vorgaben des Bundes müssen die Prämien für Kinder zu 80 % verbilligt werden. Für die jungen Erwachsenen in Ausbildung hat der Regierungsrat entschieden, die Prämien um 50 % zu verbilligen. De
Die eidg. Kommission für Impffragen und das Bundesamt für Gesundheit haben die Impfempfehlungen erneut überarbeitet. Ab dem 10. Oktober 2022 ist die Durchführung einer Auffrischimpfung für Personen ko
Der Regen der letzten Tage hat die Trockenheit in den Ausserrhoder Wäldern zwar gemildert, aber zu wenig, um die derzeit herrschende erhebliche Waldbrandgefahr zu verringern. An exponierten Stellen ka
Die Güterstrasse ist eine Kantonsstrasse und durchquert das ganze Bahnhofareal Herisau in West-Ost-richtung. Sie hat eine Länge von rund 690 Metern. Bereits im Entwicklungskonzept "Areal Bahnhof Heris
Nebst der hohen Zahl an Schutzsuchenden aus der Ukraine steigt die Zahl von Personen aus anderen Ländern, die ein Asylgesuch stellen, stetig an. Im Oktober hat das Staatssekretariat für Migration (SEM
Damit wurde das Jahresziel bei der Realisierung des Grossprojektes 'Gesamterneuerung Kreuzung Bahnhofstrasse' erreicht. Sehr anspruchsvolle Monate liegen hinter den Baufirmen und ihren Mitarbeitenden.
Auf Empfehlung des Kulturrates hat der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden zwei Gesuchen eine Unterstützung, die 10‘000 Franken übersteigt, zugesprochen. Berücksichtigt wurden dabei die Theaterpr
Für den Fall einer schweren Strommangellage hat der Bundesrat verschiedene Bewirtschaftungsmassnahmen vorbereitet, die sich auf das Landesversorgungsgesetz abstützen. Im Falle einer schweren Strommang
Peter Meier wuchs in Degersheim auf, ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Nach einer kaufmännischen Lehre mit Berufsmaturität erwarb er berufsbegleitend das Maturitätszeugnis und schloss di