Ertragsüberschuss auch beim operativen Ergebnis Der Voranschlag 2022 weist ein Gesamtergebnis mit einem Gewinn von 23,9 Mio. Franken aus. Beim operativen Ergebnis resultiert ebenfalls ein Ertragsübers
Der Kanton gewährleistet, dass für Ausserrhoder Personen mit Behinderung ein Wohn- und Tagesstrukturangebot zur Verfügung steht, das ihren Bedürfnissen in angemessener Weise entspricht. Für diesen Gew
Mit der Teilrevision der kantonalen Jagdverordnung erfolgten zahlreiche Anpassungen, welche beispielsweise den Einsatz und die Ausbildung von Jagdhunden oder den Zeitpunkt des Jagdbeginns regeln. Im R
In Appenzell Ausserrhoden werden am nächsten Mittwoch zwischen 13.30 und 14 Uhr mehrere Auslösungen der Sirenen zu hören sein. Die kantonale Notrufzentrale der Kantonspolizei löst per Mausklick alle s
Die Erhebung der landwirtschaftlichen Betriebsstrukturdaten bildet die Grundlage für den Vollzug der agrarpolitischen und tierseuchenpolizeilichen Massnahmen sowie des Gewässer-, Umwelt- und Tierschut
Die Rega erbringt Leistungen in der Luftrettung. Die Rettungshelikopter der Rega leisten in Appenzell Ausserrhoden jährlich etwa 60 Flüge zur Rettung von Leib und Leben. Aufgrund von immer mehr Bergun
Der Eingangsbereich des Regierungsgebäudes wurde letztes Jahr den heutigen Standards angepasst. Im Rahmen dieser Erneuerungen erfolgte auch eine Umgestaltung des Empfangsbereichs. Dafür musste aus bau
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden freut sich, gestützt auf die neue Vereinbarung zwischen den beiden Regierungen, den Vollzug der Aufgaben des Wehrpflichtersatzes auch für den Kanton Appenzell Innerrh
Die Fachleute rechnen derzeit damit, dass die Omikronwelle in den nächsten rund vier Wochen ihren höchsten Punkt überschritten haben wird. Bis dann sollen die bestehenden Corona-Massnahmen beibehalten
Die Bundesversammlung hat am 17. Dezember 2021 die gesetzliche Grundlage für die kantonalen Härtefallprogramme bis Ende 2022 verlängert. Damit sollen von behördlichen Covid-Massnahmen betroffene Unter