Um längere Zeit in der Schweiz zu wohnen oder hier zu arbeiten, ist eine Bewilligung nötig. Man unterscheidet zwischen verschiedenen Aufenthaltsbewilligungen und der Niederlassungsbewilligung. Self-Ch
Quelle Bild: SWI swissinfo.ch, https://www.swissinfo.ch/ger/gesellschaft/sozialversicherungen/47781104, 26.06.2022 Die Sozialversicherung ist eine Form der Risikoversicherung und wird auf 3 Säulen auf
Grundrechte Die Schweiz hat eine Bundesverfassung , in der wichtige Regeln festgelegt sind. Eine wichtige Regel betrifft die Grundrechte, die auf der Europäischen Menschenrechtskonvention basieren. Di
Wer Haustiere hält, muss verschiedene Regeln beachten. So dürfen manche Tierarten nicht in jeder Wohnung gehalten werden. Hundehalterinnen und Hundehalter müssen Hundetaxen bezahlen. Haustiere halten
Der öffentliche Verkehr in der Schweiz ist sehr gut ausgebaut. Praktisch jede Ortschaft ist mit Zügen oder Bussen erreichbar. Die Verkehrsmittel sind pünktlich und fahren in regelmässigen Abständen. Ö
Weitere Angebote Familienportal Informationen für (werdende) Eltern leben-in-ar.ch Informationen für Zugezogene Pro Juventute AR elternbildung.ch Frauentreffs
In der Schweiz ist die Arbeitslosigkeit geringer als in anderen Ländern. Um einen Job zu bekommen, ist es wichtig, Deutsch zu sprechen und Zeugnisse oder Diplome vorzuweisen. Hilfe bei der Berufswahl
Eine Bewerbung auf eine Stelle erfolgt normalerweise schriftlich. Zu einer Bewerbung gehören mindestens ein Lebenslauf, ein Motivations-/Bewerbungsschreiben und wenn möglich Kopien von Abschlusszeugni
Der Schadendienst des Amtes für Umwelt bietet den Einsatzkräften von Kantonspolizei, Feuerwehr und Gemeinden bei akuten Gewässer- oder Bodenverschmutzungen im ganzen Kanton Appenzell Ausserrhoden rund
Beim Bauen unterstützen das Amt für Umwelt und die Gemeinden Bauunternehmungen und Bauträgerschaften im verantwortungsvollen Umgang mit Wasser, Boden und Luft. Eine frühzeitige und sorgfältige Planung