Am Donnerstag, 4. September, ist Divisionär Willy Brülisauer, Kommandant der Territorialdivision 4, bei «Beste Köpfe». Unter dem Titel «Aktuelle Sicherheitslage und Auswirkungen auf die Schweiz» beleuchtet Divisionär Willy Brülisauer in einem…
Im Jahre 2006 hat der Ausserrhoder Regierungsrat Baulinien in Herisau und Waldstatt erlassen, um den Landkorridor für das Strassenprojekt 'Umfahrung Herisau' freizuhalten. Per 1. Januar 2020 übernahm der Bund die Strassenverbindung…
Die Regierungen der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben die Eigentümerstrategie für den SAK-Konzern aktualisiert. Im Zentrum steht der langfristige Auftrag, eine sichere, nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige…
Die Kantone Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden sowie deren Bezirke und Gemeinden haben sich auf eine zukunftsweisende Zusammenarbeit im Bereich der Geoinformation verständigt. Ziel ist die gemeinsame Beschaffung und der Betrieb einer…
Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende Juli 2025 762 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 50 Personen mehr als noch im Juni 2025. Davon waren 441 Personen als arbeitslos gemeldet, was einer Zunahme von 34…
Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat das Projekt und den Kredit für die Sicherungsmassnahmen an der Stützmauer Speicherschwendi an der Rehetobelstrasse in Speicher genehmigt. Die Bauarbeiten starten Anfang August.
Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat das Projekt und den Kredit für die Instandstellung eines Bachdurchlasses im Jonenwatt in Teufen genehmigt. Die Bauarbeiten starten in der zweiten Augusthälfte.
Das Projekt «Steinkrebse Appenzellerland» zur Wiederansiedlung und Beobachtung der stark gefährdeten einheimischen Flusskrebsart ist nach fünf Jahren erfolgreich abgeschlossen worden. Getragen wurde das Vorhaben von den beiden Appenzeller Kantonen…
Im August starten die Bauarbeiten der letzten Etappe der Gesamtsanierung des Hörlibachs in Teufen. Von der Turnhalle Dorf an aufwärts entlang der Schützenberg- und der Fadenrainstrasse bis zum Waldrand im Gebiet Hinterrain-Sonder wird der Bach…
Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat das Projekt und den Kredit für die Revitalisierung der Ochsenbäche in der Dornesslen in Walzenhausen genehmigt. Die Bachoffenlegung dient dem Hochwasserschutz und ermöglicht eine ökologische und…