Bereits im siebten Jahr in Folge sind Freiwillige des Bergwaldprojekts in Absprache mit dem Amt für Raum und Wald im Sonderwaldreservat Schwägalp-Bruggerwald im Einsatz. Um den Bergwald zu stärken und den Lebensraum für die Wildtiere aufzuwerten,…
Das Departement Bau und Volkswirtschaft revidiert die kantonalen Gefahrenkarten Rutschung, Sturz, Schneegleiten und Lawine. Im Pilotprojekt des Amts für Raum und Wald werden in einem ersten Schritt zunächst die Gefahrenkarten der Gemeinde Teufen…
Der Regierungsrat will sichere Lebensmittel aus dem Kanton und die Gesundheit der Bevölkerung schützen. Dazu bietet er landwirtschaftlichen Betrieben die Möglichkeit, Milch und Tränkewasser auf PFAS untersuchen zu lassen. Diese Untersuchungen sind…
Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende August 2025 773 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 11 Personen mehr als noch im Juli 2025. Davon waren 468 Personen als arbeitslos gemeldet, was einer Zunahme von 27…
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat das Gesetz über das öffentliche Beschaffungswesen zur Vernehmlassung bis am 21. November 2025 verabschiedet. Mit der Vorlage soll das öffentliche Beschaffungswesen revidiert, modernisiert und mit den anderen…
Am Donnerstag, 4. September, ist Divisionär Willy Brülisauer, Kommandant der Territorialdivision 4, bei «Beste Köpfe». Unter dem Titel «Aktuelle Sicherheitslage und Auswirkungen auf die Schweiz» beleuchtet Divisionär Willy Brülisauer in einem…
Im Jahre 2006 hat der Ausserrhoder Regierungsrat Baulinien in Herisau und Waldstatt erlassen, um den Landkorridor für das Strassenprojekt 'Umfahrung Herisau' freizuhalten. Per 1. Januar 2020 übernahm der Bund die Strassenverbindung…
Die Regierungen der Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben die Eigentümerstrategie für den SAK-Konzern aktualisiert. Im Zentrum steht der langfristige Auftrag, eine sichere, nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige…
Die Kantone Appenzell Innerrhoden und Appenzell Ausserrhoden sowie deren Bezirke und Gemeinden haben sich auf eine zukunftsweisende Zusammenarbeit im Bereich der Geoinformation verständigt. Ziel ist die gemeinsame Beschaffung und der Betrieb einer…
Das Departement Bau und Volkswirtschaft hat das Projekt und den Kredit für die Sicherungsmassnahmen an der Stützmauer Speicherschwendi an der Rehetobelstrasse in Speicher genehmigt. Die Bauarbeiten starten Anfang August.