Inhalt

News aus dem Departement

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende September 2025 812 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 39 Personen mehr als noch im August 2025. Davon waren 477 Personen als arbeitslos gemeldet, was einer Zunahme von 9…

Die Baubehördentagung fand dieses Jahr in Trogen statt. Sie setzte den Akzent auf die Weiterentwicklung der Ausserrhoder Dörfer und Wahrung der typischen Baukultur. Fachleute aus der Praxis zeigten mit Anregungen und guten Beispielen auf, welche…

Die zentrale Postautohaltestelle in Speicherschwendi liegt auf Höhe des ehemaligen Restaurants Bären an der Kantonsstrasse St. Gallen–Rehetobel. Sie soll nach Osten verschoben und hindernisfrei umgebaut werden. Eine neue Insel erhöht die Sicherheit…

Im Dezember 1924 verstarb in Teufen Carl Zürcher im Alter von nur 58 Jahren. Als Unternehmer, Politiker und Förderer des Gemeinwohls prägte er seine Heimat weit über seine Lebenszeit hinaus. Besonders sein Vermächtnis, der „Carl Zürcher-Wald“ hat…

Das Gutenbergzentrum an der Kasernenstrasse in Herisau wird derzeit umgebaut. Dabei wird der Eingang ins Einkaufsgebäude verlegt. Damit die Fusswege auch nach dem Umbau direkt und sicher sind, wird der Fussgängerübergang auf der Kantonsstrasse…

Auf den 1. Januar 2026 tritt die neue Verordnung über den Normalarbeitsvertrag für hauswirtschaftliche Arbeitnehmer und Arbeitsnehmerinnen in Kraft.

Bereits im siebten Jahr in Folge sind Freiwillige des Bergwaldprojekts in Absprache mit dem Amt für Raum und Wald im Sonderwaldreservat Schwägalp-Bruggerwald im Einsatz. Um den Bergwald zu stärken und den Lebensraum für die Wildtiere aufzuwerten,…

Das Departement Bau und Volkswirtschaft revidiert die kantonalen Gefahrenkarten Rutschung, Sturz, Schneegleiten und Lawine. Im Pilotprojekt des Amts für Raum und Wald werden in einem ersten Schritt zunächst die Gefahrenkarten der Gemeinde Teufen…

Der Regierungsrat will sichere Lebensmittel aus dem Kanton und die Gesundheit der Bevölkerung schützen. Dazu bietet er landwirtschaftlichen Betrieben die Möglichkeit, Milch und Tränkewasser auf PFAS untersuchen zu lassen. Diese Untersuchungen sind…

Der Ausserrhoder Regierungsrat hat das Gesetz über das öffentliche Beschaffungswesen zur Vernehmlassung bis am 21. November 2025 verabschiedet. Mit der Vorlage soll das öffentliche Beschaffungswesen revidiert, modernisiert und mit den anderen…

Zusätzliche Informationen

Departement Bau und Volkswirtschaft

Kasernenstrasse 17A
9102 Herisau
T: +41 71 353 65 51