Inhalt

News aus dem Departement

Das "Böögg-Aazönde" in Heiden am 22. Juni wird ein Fest der Begegnung und Freundschaft. 1'500 Zürcher Zunft-Mitglieder werden erwartet. Auf Pferde wird zwar verzichtet, einen Umritt gibt es dank des Einsatzes der historischen Steckenpferde aber…

Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat die Jagdvorschriften für das Jagdjahr 2024/2025 erlassen. Die Ausserrhoder Hochwildjagd beginnt am 2. September 2024, die Niederwildjagd am 9. September 2024. Der Jagdplan 2024/2025 sieht den Abschuss…

Am Mittwoch, 12. Juni, ist Bettina Hein Göldi bei «Beste Köpfe» zu Gast. Sie ist bekannt aus der 3+-TV-Sendung "Die Höhle der Löwen". Unter dem Titel "Innovative (Ost-)Schweiz – Mythos oder Realität?" spricht sie über ihre weltweiten Erfahrungen als…

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden waren Ende Mai 2024 740 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum registriert, 4 Personen weniger als noch im April 2024.

Am vergangenen Montag wurde die Bachoffenlegung im Rälimoos offiziell abgeschlossen. Das kantonale Tiefbauamt lud Anwohnerinnen und Anwohner, Planende sowie die ausführenden Unternehmen und Vertreter der Gemeinde zu einer kleinen Einweihungsfeier…

Am 31. Mai erfolgte beim Bahnhof Herisau der symbolische Auftakt zur Realisierung des Gemeindeprojekts Bahnhofplatz mit Bushof. Vertreter der Projektpartner waren vor Ort und betonten die Wichtigkeit des neuen Bahnhofs Herisau.

In Nacht vom Sonntag auf den Pfingstmontag ist in Trogen eine Ziege durch einen Wolf gerissen und ein Schaf verletzt worden. Nach dem Vorfall wurden die Tierhaltenden der Region durch die kantonale Fachstelle Herdenschutz informiert und zu…

Die Kantone St.Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden bauen das Nachtnetz aus. In den Regionen Wil, Toggenburg, Bischofszell, St.Gallen-Bodensee, Rheintal sowie in Appenzell Ausserrhoden verkehren in der Nacht zukünftig mehr S-Bahnen und Busse.…

Die wegen zu starker Böen abgesagte Böögg-Verbrennung wird auf Einladung des Regierungsrats vom Kanton Appenzell Ausserrhoden am 22. Juni in Heiden mit einem einfachen Volksfest mit Rahmenprogramm, Ehrengästen und Zunftdelegationen nachgeholt.

In der Nacht auf den Freitag ist in Wolfhalden ein Alpaka durch einen Wolf gerissen worden. Nach dem Vorfall wurden die Tierhaltenden der Region durch die kantonale Fachstelle Herdenschutz informiert. Die betreffenden Tierhaltenden treffen sofort…

Zusätzliche Informationen

Departement Bau und Volkswirtschaft

Kasernenstrasse 17A
9102 Herisau
T: +41 71 353 65 51