Vom 17.-21. September 2025 finden in Bern die SwissSkills statt, die vierten zentralen Schweizer Berufsmeisterschaften. Aus dem Appenzellerland haben sich 19 Nachwuchskräfte für die Endrunde qualifiziert. Sie werden die appenzellischen Fähigkeiten im…
Die Europäischen Tage des Denkmals vom 11. bis 14. September 2025 stehen dieses Jahr unter dem Motto «Architekturgeschichten». Sie nehmen das 50-jährige Jubiläum des Denkmalschutzjahres zum Anlass, um über das kulturelle Erbe von Minderheiten…
Die Kantone St.Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden fördern gemeinsam Firmenkurse. Diese stärken Grundkompetenzen in Sprache, Mathematik und digitalen Technologien und richten sich an Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden gezielt…
Die Aktion «Reiseziel Museum» ist beliebt: Nach den ersten beiden Terminen konnten bereits mehr als 20'000 Besuchende in den 55 teilnehmenden Museen gezählt werden. Auch in Appenzell Ausserrhoden wird das Angebot rege benutzt. Letzte Gelegenheit, ins…
Insgesamt 6'400 Lernende besuchen mit dem Start des Schuljahres am 11. August die Volkschule in Appenzell Ausserrhoden. Diese werden von rund 800 Lehrpersonen unterrichtet. Sämtliche Stellen konnten besetzt werden.
Das Departement Bildung und Kultur zieht eine positive Bilanz aus den diesjährigen Abschlussprüfungen und Qualifikationsverfahren: Über 96 Prozent der Lernenden haben einen Abschluss in der Berufsbildung oder an der Mittelschule geschafft.
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat auf Empfehlung des Kulturrates für vier Projekte 107'283 Franken aus dem Kulturfonds gesprochen. Das Departement Bildung und Kultur sprach von November 2024 bis März 2025 zudem für 43 Gesuche weitere…
Entdecken, staunen, erleben: «Reiseziel Museum» nimmt Familien am 6. Juli, 3. August und 7. September mit auf eine Tour durch 55 Museen in der Ostschweiz und in Vorarlberg. Auch im Appenzellerland gibt es in fünf Museen ein abwechslungsreiches…