Inhalt

Viele Besuchende und letzter Aktionstag fürs «Reiseziel Museum»

Friedenstauben falten im Museum Henry Dunant Heiden.

Die Aktion «Reiseziel Museum» ist beliebt: Nach den ersten beiden Terminen konnten bereits mehr als 20'000 Besuchende in den 55 teilnehmenden Museen gezählt werden. Auch in Appenzell Ausserrhoden wird das Angebot rege benutzt. Letzte Gelegenheit, ins «Reiseziel Museum» einzutauchen, ist der Sonntag, 7. September.

Familien mit Kindern bis 18 Jahren wird bei der Sommeraktion in 55 Museen in Vorarlberg, Liechtenstein, den Kantonen St. Gallen und Appenzell Ausserrhoden ein spannendes Familienprogramm geboten. Der Sonntagstermin im August mit knapp 13'000 Besuchenden war insgesamt der bisher stärkste Aktionstag. Diesen Sommer waren insgesamt bereits über 20'000 Besucherinnen und Besucher in den teilnehmenden Museen unterwegs.

Das Appenzeller Volkskunde-Museum Stein, das Brauchtumsmuseum Urnäsch, das Museum Henry Dunant Heiden, das Museum Gais und das Museum Heiden wurden an den zwei ersten «Reiseziel Museum»-Tagen auch rege besucht. Es wurden dabei Friedenstauben gefaltet, Molke getrunken, selbst Frischkäse hergestellt, oder Biedermeier-Kostüme und Silvesterchlause-Groscht anprobiert. Insgesamt machten sich fast 800 Interessierte auf den Weg in die Ausserrhoder Museen Viele Besuchende nutzten dabei das Online Gratis Ticket für Bahn und Bus.

Der Sonntag, 7. September, von 10 bis 17 Uhr, bietet dieses Jahr die letzte Gelegenheit, mit der Familie in die vielfältigen Museumswelten einzutauchen und das «Reiseziel Museum» kennenzulernen. Mehr Informationen sind auf www.reiseziel-museum.com zu finden.

Zusätzliche Informationen

Departement Bildung und Kultur

Obstmarkt 3
9102 Herisau
T: +41 71 353 61 11