Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden lehnt den Bundesbeschluss über die Einführung kantonaler Liegenschaftssteuern auf überwiegend selbstgenutzte Zweitliegenschaften ab. Die steuerlichen Nachteile für den Kanton und die Gemeinden wären gross.…
Das Bundesparlament hat das Bundesgesetz über die Individualbesteuerung am 20. Juni 2025 angenommen. Der Wechsel von der Familien- zur Individualbesteuerung soll die Heiratsstrafe für die direkte Bundessteuer abschaffen. Gleichzeitig werden die…
Der Regierungsrat von Appenzell Ausserrhoden hat 183'626 Franken aus dem Lotteriefonds an gemeinnützige Institutionen vergeben. Insgesamt 97‘000 Franken erhalten gemeinnützige Institutionen im Kanton. Weitere 36‘626 Franken gehen an gemeinnützige…
Dieses Jahr erhalten dreizehn Ausserrhoder Gemeinden rund 12 Millionen Franken aus dem kantonalen Finanzausgleich. Finanziert werden diese Ausgleichszahlungen durch einen Kantonsbeitrag von 5,9 Millionen Franken; den Rest steuern sieben…