Inhalt
Leben in AR
WILLKOMMEN IM KANTON APPENZELL AUSSERRHODEN

Aktuelles
Erstinformationsgespräche wurden eingestellt
Persönlichen Erstinformationsgespräche finden nur reduziert statt. Wenn möglich, werden die Gespräche per Videotelefonie durchgeführt. Die Termine für Erstinformationen werden bei Ihrer Anmeldung in der Wohngemeinde vereinbart. Bei Fragen, Terminvereinbarungen und -verschiebungen kontaktieren Sie die INFI per E-Mail oder telefonisch (071 353 64 61). Hier erhalten Sie ebenfalls die Informationen vorab online.
Coronavirus
Alle Informationen rund um den Coronavirus und wie wir uns schützen in diversen Sprachen
Übersicht Angebote der Informationsstelle Integration INFI
Alles auf einen Blick - Download «Übersicht Angebote INFI_A3» im Kanton.
Alles im Überblick
Zusätzliche Informationen
Informationsstelle Integration INFI
Amt für Soziales
Kasernenstrasse 17
9102 Herisau
T: +41 (0)71 353 64 61
Kontaktperson: Evelina Brecht, Fachperson Informationsstelle Integration
Weitere Informationen zur Informationsstelle Integration INFI hier
Wichtige Links
- Anmeldung bei Zuzug: Ihre Wohngemeinde
- Aufenthaltsbewilligung und Einbürgerung: Amt für Inneres
- Beratungsstelle für Flüchtlinge
Notfallnummern
- Triagestelle "Ärzte und medizinische Beratung"
- Ambulanz / Sanitätsnotruf: 144
- Polizei: 117
- Feuerwehr: 118
- Toxikologischer Notfalldienst: 145
Impressum
Appenzell Ausserrhoden, Departement Gesundheit und Soziales
Amt für Soziales, Abteilung Chancengleichheit
Kasernenstrasse 17
9100 Herisau
Der Kanton Appenzell Ausserrhoden ist für den Inhalt dieser Seite eine Partnerschaft mit dem Migros-Kulturprozent eingegangen. Mit conTAKT-net.ch stellt das Migros-Kulturprozent als Förderungsleistung unentgeltlich Fachberatung und eine Modellwebsite mit Texten, Bildern, Audiofiles und allgemeinen Links zur Verfügung. Eine Projektgruppe hat die Informationen an die Bedürfnisse und Gegebenheiten im Kanton Appenzell Ausserrhoden angepasst und mit regionalen, kantonalen und lokalen Angeboten und Links ergänzt.