Inhalt

Archiv Medienmitteilungen

Newssuche

Sachschaden ist am Dienstag, 9. März 2021, bei einer Auffahrkollision in Herisau entstanden.

Leichte Verletzungen hat sich am Dienstagmorgen, 9. März 2021, eine Fahrradlenkerin bei einer Kollision mit einem Personenwagen in Herisau zugezogen.

Am Freitagnachmittag, 05. März 2021 konnte mit dem Einsatz eines Polizeihundes in Heiden ein vermisster Mann, welcher ein medizinisches Problem hatte, gefunden werden.

Am Mittwoch, 4. März 2021, ist es auf der Schwägalp zu einem Selbstunfall eines Personenwagenlenkers gekommen. Personen blieben unverletzt.

Über die vergangenen Tage, Donnerstag bis Montag, 25. Februar bis 1. März 2021, führte die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden verschiedene Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen durch. Zwei Führerausweise wurden auf der Stelle eingezogen.

Bei der Kantonalen Notrufzentrale in Herisau sind am vergangenen Wochenende, 27./28. Februar 2021, mehrere Meldungen von Anrufen über angebliche Polizisten eingegangen. Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden warnt vor falschen Polizisten.

Am Sonntagabend, 28. Februar 2021, ist in Waldstatt eine unbekannte Täterschaft in eine Produktionsfirma eingebrochen. Durch Angestellte wurde die Täterschaft im Gebäude überrascht, weshalb diese sofort die Flucht ergriff. Eine sofort eingeleitete…

Am Samstagmorgen, 27. Februar 2021, ereignete sich im Gebiet «Girenspitz» ein Gebirgsunfall. Ein 27jähriger Bergsteiger kam dabei ums Leben.

In Herisau ist in der Nacht auf Samstag, 27. Februar 2021, eine unbekannte Täterschaft in ein Geschäftshaus eingebrochen. Die Täterschaft entwendete Bargeld und Brillen.

Der Polizeiposten in Teufen wird im kommenden Frühling renoviert und ausgebaut. Während der Umbauphase wird die polizeiliche Grundversorgung im Appenzeller Mittelland vom Polizeiposten Speicher aus gewährleistet, bevor dieser anschliessend…

Zusätzliche Informationen

Kantonspolizei

Zeughaus
Schützenstrasse 1
9100 Herisau
T: +41 71 343 66 66
F: +41 71 353 64 21