Inhalt

Archiv Medienmitteilungen

Newssuche

Anfangs Juli 2023 konnte Polizeiadjutant Toni Sonderegger sein 25-Jahr Jubiläum als Regionenchef Mittelland der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden feiern. Regierungsrätin Katrin Alder, Kommandant Reto Cavelti und der Chef Regional- und…

In der Nacht auf Sonntag, 2. Juli 2023, ist es in Niederteufen zu mehreren Diebstählen aus unverschlossenen Fahrzeugen gekommen. Es wurden Wertgegenstände und Bargeld von einigen Hundert Franken gestohlen.

Am Sonntagvormittag, 2. Juli 2023, ist es in Urnäsch zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmassnahmen verstarb der Fahrzeuglenker noch auf der Unfallstelle.

Mittelschwere Verletzungen hat sich am Mittwochmorgen, 28. Juni 2023, ein Lenker bei einem Selbstunfall mit einem Quad in Rehetobel zugezogen.

In der Nacht auf Mittwoch, 28. Juni 2023, konnte in Herisau nach einem Einschleichediebstahl eine mutmassliche Täterschaft angehalten werden. Der Mann wurde in Haft genommen.

Am Sonntagabend, 25. Juni 2023, ist in Heiden ein Rennvelofahrer gestürzt. Der Mann zog sich schwere Verletzungen zu. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden.

Am Freitag, 23. Juni 2023, ist es in Hundwil zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen gekommen. Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt. Der Autofahrer blieb unver-letzt. Am Motorrad und Personenwagen entstand Totalschaden.

Am Dienstagvormittag, 20. Juni 2023, fand in Heiden die dritte und letzte Radfahrerprüfung dieses Jahres im Kanton Appenzell Ausserrhoden statt. Dabei absolvierten 127 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler des Appenzeller Vorderlandes die praktische…

Anfangs Juni 2023 hat die hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden durch einen jungen Diensthund Verstärkung erhalten. Junghund Linox wird in den kommenden Jahren zu einem einsatzfähigen Diensthund ausgebildet.

Am Sonntag, 18. Juni 2023, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden in Gais und in Urnäsch Verkehrskontrollen durchgeführt. In Zusammenarbeit mit Experten des Strassenverkehrsamtes wurden vor allem Motorräder kontrolliert.

Zusätzliche Informationen

Kantonspolizei

Zeughaus
Schützenstrasse 1
9100 Herisau
T: +41 71 343 66 66
F: +41 71 353 64 21